Beutel statt Tüte!

Plastiktüten haben auch Auswirkungen auf die Ökosysteme der Meere. Viele Einzelhändler bieten deshalb inzwischen Baumwollbeutel oder Papiertüten an. (HN)

Unter dem Motto „Wirksamer Umweltschutz kann so leicht sein“ informiert die Umweltabteilung der Gemeinde Ratekau über Ausmaß und Folgen des gegenwärtigen Verbrauchs von Plastiktüten. Bei einem Glas frisch gepresstem Apfelsaft aus Äpfeln von den gemeindeeigenen Streuobstwiesen gibt es Fakten zum aktuellen Plastiktütenverbrauch in Deutschland und zu den konkreten Auswirkungen, etwa auf die Meeresökosysteme. Besucher sind herzlich eingeladen, über Alternativen zu diskutieren. Etwa den klassischen Baumwollbeutel, der bei einer häufigen Wiederverwendung eine deutlich bessere Ökobilanz hat als eine Einwegtüte. Wer noch keinen Baumwollbeutel hat oder für seinen Wocheneinkauf einen weiteren Beutel benötigt, kann sich vom Infostand gratis einen eigens für diese Aktion bedruckten Baumwollbeutel mitnehmen. Die Botschaft darauf lautet getreu dem Motto der Aktion: „Wirksamer Umweltschutz kann so leicht sein. In diesem Fall gerade mal 64 Gramm. Beutel statt Tüte!“

Die Aktion findet am Freitag, 11. November, von 12 bis 16 Uhr im Nahversorgungszentrum in der Ratekauer Rosenstraße statt. Tatkräftige Unterstützung erhält sie dabei von Mitgliedern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der BUNDjugend sowie der Umwelt- und Naturschutzinitiative (UNi) Ratekau e.V. PM/HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert