Wechsel im Bürgermeister-Vorzimmer

Claudia Mohns (links) ist Nachfolgerin von Kirsten Rosenow, die 15 Jahre lang im Bürgermeister-Vorzimmer saß. (hfr)

Claudia Mohns übernimmt Büroleitung von Kirsten Rosenow, die in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Nach ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Eutin im Juni ist Kirsten Rosenow nun Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Die 67-Jährige übergibt das Vorzimmer des Eutiner Bürgermeisters Carsten Behnk an ihre Nachfolgerin Claudia Mohns.

Claudia Mohns ist vielen Eutinern bereits als Leiterin des Bürgerbüros bekannt. Die 45-Jährige freut sich sehr auf die neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie arbeitet seit mehr als 28 Jahren in der Eutiner Stadtverwaltung. Am 1. August 1988 begann sie hier ihre Ausbildung zur Bürogehilfin. Später bildete sie sich zur Verwaltungsfachangestellten fort. 2003 übernahm Claudia Mohns die Teamleitung im Bürgerbüro. Sie ist außerdem Standesbeamtin und Ausbilderin. Künftig koordiniert sie unter anderem die Termine für Bürgermeister und Bürgervorsteher, organisiert Veranstaltungen – wie etwa den Neujahrsempfang – und führt die Korrespondenz für den Verwaltungschef.

Ihre Vorgängerin Kirsten Rosenow kam nach Stationen in der freien Wirtschaft und in der Verwaltung 1977 zur Stadt Eutin, wo sie bis 1988 im Standesamt und anschließend in der Kur- und Touristik Eutin GmbH mit Schwerpunkt Veranstaltungsleitung arbeitete. Sie führte seit  dem 1. November  2001 das Vorzimmer von Ex-Bürgermeister Klaus- Dieter Schulz, der Ende Juli in den Ruhestand ging. Ihm folgte Carsten Behnk am 1. August, dem sie in der Einarbeitungsphase unter die Arme griff. Kirsten Rosenow freut sich nun auf den neuen Lebensabschnitt und möchte künftig mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen.

Bei der tränenreichen Verabschiedung am Freitag vergangener Woche lobte Alt-Bürgermeister Schulz ihre „Geradlinigkeit, Korrektheit, Hilfsbereitschaft und Hartnäckigkeit“. Und Bürgervorsteher Dieter Holst nannte Rosenow die „Perle des Rathauses“.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert