
Dr. Monika Otten, Annegret Gieseler, Dr. Rosemarie Putz und Anja Dreesen (v.l.) übergaben die Spendeneinnahmen an Sabine Gritzka und Thomas Müller vom Gesundheitsmobil. (Gemeindediakonie)
Damen der Lübecker Service Clubs spenden Erlöse aus dem „Spätsommermarkt“.
„Es hat wirklich alles gestimmt“, freut sich Anja Dreesen, Vize-Präsidentin des Lübecker Lions Club Liubice. „Wir hatten strahlenden Sonnenschein, der Standort an der Marienkirche war super, und unser Markt war den ganzen Tag über gut besucht.“ Das Ergebnis kann sich entsprechend sehen lassen: Insgesamt 4000 Euro Spendengelder kamen durch den Verkauf von Fingerfood, Edeltrödel und hochwertiger Second-Hand-Kleidung im Rahmen des „Spätsommermarktes“ im September zusammen. Nun übergaben die engagierten Damen der vier Lübecker Service-Clubs die Spende an das Gesundheitsmobil, ein Gemeinschaftsprojekt der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Gemeindediakonie Lübeck.
„Wir wollten mit dem Markt zwei Ziele erreichen: Zum einen ging es natürlich darum, auf unsere Clubs aufmerksam machen, über unsere Arbeit zu informieren und neue Mitglieder gewinnen. Zum anderen wollten wir aber auch kräftig die Werbetrommel für unser diesjähriges „Patenprojekt“, das Gesundheitsmobil, rühren und vor allem Spenden hierfür sammeln“, erklärte Dreesen. „Das Gesundheitsmobil bietet kostenlose und vertrauliche Hilfe bei medizinischen und sozialen Problemen für Menschen am Rande unserer Gesellschaft. Dies ist aus unserer Sicht ein sehr lobenswertes Engagement.“
Sabine Gritzka, Projektleiterin des Gesundheitsmobils, war beim Spätsommermarkt vor Ort und zeigte sich begeistert von der Aktion: „Vielen Dank an die vier Clubs für das große Engagement für unser Projekt. Nicht nur die Spenden helfen uns sehr. Der Markt war auch eine gute Gelegenheit, über unsere tägliche Arbeit zu informieren. Denn viele Lübeckerinnen und Lübecker haben das Gesundheitsmobil noch nie bewusst wahrgenommen.“ Im kommenden Jahr werden Gritzka und ihre Kollegen weiter kräftig die Werbetrommel für ihr Projekt rühren: 2017 feiert das Gesundheitsmobil zehnjähriges Jubiläum.
Das Gesundheitsmobil fährt montags bis freitags insgesamt zehn Stationen in Lübeck an, darüber hinaus öffnet die Gesundheitsstation einmal die Woche. Zwei hauptamtliche Mitarbeitende und 14 Ehrenamtliche engagieren sich für das Projekt, im Jahr 2015 betreuten sie rund 900 Klienten.