Kay Konrad stellt seine Acrylbilder „Wassermusik“ im Museum der Stadt Bad Schwartau aus.
Bad Schwartau. Unter dem Titel „Wassermusik“ stellt Kay Konrad seine Acrylbilder im Museum der Stadt Bad Schwartau aus. Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 1. November, um 19 Uhr statt. Die Erste Stadträtin Ellen Brümmer gibt eine Einführung in die Ausstellung. Für die musikalische Umrahmung sorgt Elke Martens (Harfe).
„Dieses Jahr habe ich als Arbeitstitel für meine Ausstellungen ‚Wassermusik‘ gewählt, inspiriert durch das Buch von T. C. Boyle über die Entdeckung der Nigerquellen“, erklärt Kay Konrad. Ebenso inspirierend sei aber auch ein Werk dieses Namens von Georg Friedrich Händel gewesen.
Der Künstler zeigt neuere Werke wie die Ostsee im Sommer, Seen in Mecklenburg und Brandenburg, Badende in Waldseen der nahen Holsteinischen Schweiz, verwunschene Bäche und Nebellandschaften in Mondnächten.
Kay Konrad hat sein Atelier im dörflichen Kleinwessek, einem Ortsteil von Oldenburg in Holstein. „Als ein Wanderer zwischen den Welten suche ich nach der verloren gegangenen Einheit von Mensch und Natur, nach einer Hintertür ins Paradies“, erklärt der Künstler. „Als Weltreisender bin ich eingetaucht in fremde Kulturen, um heimzukehren zu meinen Wurzeln in Ostholstein, zu einer Poesie, die im Alltäglichen verborgen ist.“
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 30. November. Die Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Am Donnerstag, 17. November, findet um 18 Uhr eine Sonderführung durch Kay Konrad statt.