UKSH lädt zum 6. Lübecker Notfalltag ein

Bereits zum sechsten Mal lädt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Rettungsdienstmitarbeiter, Pflegekräfte und Ärzte zum Lübecker Notfalltag ein. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres soll am Sonnabend, 5. November, von 9 bis 15.30 Uhr das Konzept eines gemischten Programms mit Themen aus verschiedenen notfallmedizinischen Gebieten fortgesetzt werden.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Medizinischen Klinik II des Universitären Herzzentrum Lübeck und der Interdisziplinären Notaufnahme des UKSH.

„Die klare Darstellung einer zeitgemäßen Notfalltherapie von wichtigen Krankheitsbildern sowohl für Mitarbeiter des Rettungsdienstes, als auch der Krankenhäuser ist für uns besonders wichtig“, sagt Prof. Dr. Holger Thiele, Direktor der Medizinischen Klinik II.

Dr. Sebastian Wolfrum, Ärztlicher Leiter der Interdisziplinären Notaufnahme, ergänzt: „Diesmal haben wir als Besonderheit die Darstellung der präklinischen und klinischen Polytraumaversorgung im Programm. Mitarbeiter des Lübecker Rettungsdienstes werden die Versorgung eines Schwerverletzten simulieren.“ Zudem wird die Weiterbehandlung im Schockraum nach ATLS- Standard von Mitarbeitern des UKSH demonstriert.

Weitere Mitwirkende des Notfalltages sind die UKSH-Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Medizinischen Klinik I und III, Neuroradiologie und Rechtsmedizin sowie der Rettungsdienst Lübeck, die Notfallsanitäterschule, die Firma Teleflex sowie die Kardiologie der Schön Klinik Neustadt.

»Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 5. November, im Audimax, Hörsaal AM1, Mönkhofer Weg 239 in Lübeck statt.

Anmeldung bei Beatrice Kwasny, Tel. 0451 500-47001, E-Mail an Beatrice.Kwasny@uksh.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert