Von der Vision zur Wirklichkeit

Bärbel Krüger und ihr Mann Udo (Mitte) freuten sich sichtlich über die Anerkennung ihres Engagements durch die Gemeinde Stockelsdorf mit Bürgervorsteher Harald Werner und Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann. (HÖ)

Die Initiatorin Bärbel Krüger wurde für ihr Engagement im Rahmen der Partnerschaft mit Le Portel mit der Bronzenen Ehrenmedaille geehrt.

Auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde Bärbel Krüger für ihr ehrenamtliches Engagement für die Partnerschaft mit der französischen Stadt Le Portel mit der Bronzenen Ehrenmedaille geehrt. Zunächst überbrachte Bürgervorsteher Harald Werner die Grüße ihrer Nachfolgerin Petra Müller als Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses.

Bärbel Krüger hatte 1999 eine Vision, den Traum einer Partnerschaft zwischen Stockelsdorf und einer französischen Stadt oder Kommune. „Am 26. Mai 2002 wurde aus dem Traum, der Vision Wirklichkeit, Realität, die anschließend mit Leben zu füllen war“, so der Bürgervorsteher in seiner Laudatio.

Gelebt werden könne eine Partnerschaft nur zwischen den Menschen selbst, indem man ihre Herzen öffne und ihnen mit Toleranz begegne. „In den Jahren sind dauerhafte Freundschaften entstanden und Le Portel ist euch zur zweiten Heimat geworden. Der Abschied aus dem Partnerschaftsausschuss ist dir sicher nicht leicht gefallen“, vermutete Harald Werner. In Petra Müller habe man jedoch eine engagierte Nachfolgerin gefunden.

Mit den Worten: „Die Verleihung der Bronzenen Ehrenmedaille ist die sichtbare Anerkennung der Gemeinde Stockelsdorf für dieses ehrenamtliche Engagement“, übergab der Bürgervorsteher anschließend die Ehrenmedaille mit Urkunde. Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann dankte außerdem auch Udo Krüger für die Unterstützung seiner Frau. „Ohne dich wäre das gar nicht gegangen, ihr seid immer als Paar aufgetreten“, lobte die Verwaltungschefin.

Die so geehrte dankte für die Anerkennung und erklärte: „Ich freue mich. Erstens über die wunderbare Anerkennung, zweitens über die 17 Jahre, die wir erlebt haben und drittens über meine Nachfolgerin Petra Müller, die sehr kompetent und sehr, sehr engagiert ist.“ Auch Udo Krüger bedankte sich und zeigte ein Fotobuch, das er sozusagen als Staffelstab an Petra Müller übergeben hat. Es sei wie ein Archiv, in dem alle Ereignisse aufgelistet und bebildert seien. „Wir freuen uns auf das, was jetzt noch kommt.“ HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert