Sky setzt auf Frische und Vielfalt

Geschäftsführer Thorsten Tygges gratuliert Sky-Marktleiter David Schnibben zum Neubau. Der Kleinmeinsdorfer verspricht, selbst Stammkunde in Malente zu werden. (Fotos: Graap)

Das lange Warten auf den neuen Supermarkt in Malente hat sich gelohnt.

Dieser Supermarkt macht in Sachen Größe, Gestaltung und Angebot schon etwas her. Jedenfalls sorgte die Vorstellung des neuen Malenter Sky-Marktes in der Bahnhofstraße bei den Gästen des Pre-Openings am Mittwochabend für Erstaunen und Begeisterung. „Die Entwicklung dieses Standortes war ein langwieriger Prozess, aber das Warten hat sich gelohnt“, sagte Thorsten Tygges, Geschäftsführer der coop-Tochter „Supermärkte Nord Vertriebs GmbH“. Hier sei etwas ganz Tolles auf die Beine gestellt worden. Tygges dankte vor allem den Mitarbeitern, die auch in Zeiten der Ungewissheit über die Zukunft des Marktes und dann in der Bauphase nie das Vertrauen ins Unternehmen verloren hätten. Marktleiter David Schnibben und sein Team gehen ihre neue Aufgabe topmotiviert an.

Das umfangreiche Warenangebot wird den Kunden in sogenannten „Kojen“ präsentiert, in denen Produktgruppen zusammengefasst sind. Durch dieses innovative Marktkonzept entfällt der Mittelgang, und den Kunden wird die Orientierung im Markt erleichtert. Beim Sortiment legt der Sky-Supermarkt einen besonderen Fokus auf frische Produkte, das beweisen die Obst- und Gemüseabteilung sowie die Bedienabteilung für Fleisch, Wurst und Käse, die sehr großzügig gestaltet sind. Und an der „heißen Theke“ werden ab 11 Uhr täglich wechselnde Mittagsangebote – warme Speisen wie Frikadellen, Hähnchen oder Leberkäse – küchenfertig serviert.

Ergänzt wird das Angebot durch den Lotto-, Zeitschriften- und Tabakshop von Familie Suhr und eine Filiale der Eutiner Stadtbäckerei Klausberger, in der es unter anderem das gesunde Uwe-Seeler- Fußballpark-Brot gibt.

Energetisch ist das neue Gebäude übrigens auf dem neuesten Stand. Der Markt wurde technologisch nach den aktuellen Erkenntnissen zur Nachhaltigkeit ausgestattet, sodass der CO2-Ausstoß deutlich reduziert wird. Unter anderem sorgen der Einsatz von Kühlmöbeln mit Thermoglastüren und Schiebedeckeln sowie ein neues energieeffizientes Beleuchtungskonzept mit LED für eine erhebliche Energieeinsparung. »Geöffnet ist der Sky-Markt in der Bahnhofstraße 61-63 montags bis sonnabends von 7 bis 20 Uhr sowie bis Ende Oktober auch sonntags von 12 bis 18 Uhr.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert