Eutiner Festspiele setzen auf „Die Fledermaus“

Dominique Caron, Arend Knoop und Sabine Kuhnert (rechts) freuen sich auf die Spielzeit 2017. (Graap)

Eutiner Festspiele setzen in der Spielzeit 2017 nur auf eine Operette, ergänzt um mehrere Sonderveranstaltungen.

Nachdem die Eutiner Festspiele in diesem Jahr die erhofften Zuschauerzahlen nicht erreichen konnten, muss die Spielzeit 2017 etwas schlanker gefahren werden. Mit der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss kommt nur ein Hauptwerk auf die Freilichtbühne, eine Oper fehlt ganz. Dafür werden vier Sonderveranstaltungen zu besonderen Highlights.

„Die ,Fledermaus’ ist ein wunderbares Meisterwerk der Wiener Zeit, das ich mit viel Respekt inszenieren werde“, kündigt Intendantin Dominique Caron an. Es handele sich vermutlich um die ironischste und vergnügungssüchtigste Operette überhaupt. „Wir werden unseren Gästen einen beschwingten und unvergesslichen Abend mit wunderschönen Bildern und hervorragenden Solisten auf der Seebühne bieten“, versichert Caron.

Bei den elf Aufführungen teilen sich zwei Künstler das Dirigentenpult: „Wir haben die beiden Dirigenten der Vorsaison, Romely Pfund und Leo Siberski, für eine kongeniale Zusammenarbeit gewinnen können“, so Caron. Die Kammerphilharmonie Lübeck wird – ergänzt um weitere Musiker – die Festspiele als Orchester begleiten. Premiere ist am 8. Juli.

„Weil wir auf eine zweite Produktion verzichten, vervollständigen wir das Programm mit hochinteressanten Sonderveranstaltungen“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Kuhnert. Bei dem Konzertabend „Romantische Reise von Weber bis Wagner“ am 15. Juli erklingen berühmte Kompositionen der Romantik. Unter dem Titel „Die wunderbare Welt der Operette“ sind am 28. Juli die beliebtesten Melodien der Wiener Zeit zu hören. Besonders spannend klingt das Crossover-Projekt „Wolfsschlucht – Der Freischütz meets Rock“: Leo Siberski will die Schauergeschichte mit frischen Ideen und modernen Untertönen am 12. August auf die Freilichtbühne bringen. Den Schlusspunkt unter die Spielzeit setzt ein neuer „Galaabend am Eutiner See“ am 26. August.

Am Montag, 17. Oktober, startet in der – wieder frei zugänglichen – Opernscheune der Kartenvorverkauf. Die Ticketzentrale ist montags bis donnerstags von 11 bis 16 Uhr geöffnet, Telefon 04521/ 80010. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. vg

Weitere Info www.eutiner-festspiele.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert