Die nächste Ausbildung der Ehrenamtler beginnt im November.
Die Telefonseelsorge sucht interessierte Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die nächste Ausbildungsgruppe startet im November in der Lübecker City. „Wir suchen Menschen, die Interesse haben zu kommunizieren und die Bereitschaft, sich persönlich und fachlich in mündlicher Gesprächsführung zu qualifizieren“, so Pastorin Marion Böhrk-Martin, Leiterin der Telefonseelsorge Lübeck. Die Telefone der Telefonseelsorge stehen selten still, es kommen Alltagssorgen zur Sprache ebenso wie Einsamkeit, Frust mit dem Partner oder dem Chef.
Die zukünftigen Seelsorger werden für ihre vielfältigen Aufgaben gut geschult, auch in Krisenintervention. In der zwölfmonatigen Ausbildung wird Gesprächsführung fürs Telefon trainiert, es werden kommunikationspsychologische Kompetenzen vermittelt und persönliche Werte, Fähigkeiten und Verhaltensweisen reflektiert. „Gesucht werden Menschen, die seelisch belastbar sind und vor allem gut zuhören können“, wirbt Pastorin Böhrk-Martin, „denn die Telefonseelsorge bietet den Anrufenden keine Lösungen, sondern ein offenes Ohr.“
Erwartet wird im Anschluss eine dreijährige ehrenamtliche Mitarbeit. Die Ausbildung/Mitarbeit wird zertifiziert und gilt als fachlich angesehene Qualifizierung in Kommunikation und Gesprächsführung. Die Ausbildung beginnt am Dienstag, 8. November, und findet danach weiter wöchentlich statt mit Ausnahme der Ferienzeiten.
» Informationen und Anmeldung unter Telefon 0451/ 77502 oder per E-Mail unter
telefonseelsorge@kirche-ll.de