Horn-Ausstellung völlig neu gestaltet

Das Schloss Eutin hat seine Horn-Ausstellung komplett umgestaltet und ihr im zweiten Obergeschoss eine neue Heimat gegeben. Am Donnerstag wurde sie offiziell eröffnet.

Luren-Nachbauten aus Tellerup, der Schofar aus Israel oder Querhörner aus Afrika: Die kulturgeschichtliche Bedeutung des wohl ältesten instrumentalen Begleiters des Menschen ist groß, genauso wie dessen Material- und Formenvielfalt. In der Neupräsentation der Sammlung von Professor Uwe Bartels und Manfred Hein wird die Entwicklung des Horns vom einfachen Signal- und Kommunikationsmittel bis zum Konzertinstrument musikalisch und anschaulich nachvollziehbar.

Führungen durch die Sammlung finden am Sonnabend, 22. Oktober, 19. November und 17. Dezember, um jeweils 16 Uhr statt. Anmeldungen unter Telefon 04521/ 70950 oder per E-Mail an info@schloss-eutin.de, Gruppenführungen sind jederzeit möglich. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert