Der große AOK-Laufwundertag in Lübeck

Voller Erfolg: 1500 Schüler machten beim Laufabzeichenwettbewerb der AOK mit. (jac)

1500 Schüler machten beim Laufabzeichenwettbewerb der AOK mit.

Die Schüler in der Hansestadt sind fit: 1500 Pennäler haben beim 29. landesweiten AOK-Laufwundertag gezeigt, dass sie Ausdauer besitzen. Viele von ihnen konnten den Startschuss fast nicht abwarten. Lange bevor AOK-Landesdirektor Thomas Haeger die Pistole in die Luft hielt, machten sich die Schüler mit Handständen, Bodenübungen und beim ausgiebigen Toben auf dem Rasen des Platzes vor der Holstentorhalle warm.

Offizielle Grußworte gab es auch, und zwar recht informative. So entlockte R.SH-Chefkorrespondent Carsten Kock etwa Lübecks Sportsenatorin, Kathrin Weiher (parteilos), dass sie zwar nicht jogge, aber mit ihrem Hund oft auf Achse sei. Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) outete sich als ein Verwaltungschef, der sich „meistens täglich“ ein 30-minütiges Fitnessprogramm auferlege. Die Schüler konnten wählen, ob sie in 15, 30 oder 60 Minuten die Rundkursstrecke zwischen Holstentorhalle, Wallstraße, Dankwartsgrube, Obertrave und Obertravenbrücke schultern wollten. Jule Vogt machte nach 15 Minuten Schluss und erhielt ein Bronzeabzeichen. Der elfjährigen Fünftklässlerin der Emanuel-Geibel-Schule war es egal, wie lange sie laufen würde. „Denn Silber und Gold habe ich schon bei früheren Läufen geschafft“, sagte sie lächelnd. jac

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert