
Pröpstin Petra Kallies (v.re.), Olivia Kempke (Lübeck Management), Anette Röttger (Landfrauen Lübeck), Marienpastor Robert Pfeifer und Aykut Kayabas (One Fairtrade) laden gemeinsam zum Erntedank-Sonntag in die Lübecker Innenstadt: Zum fünften Mal steht der verkaufsoffene Sonntag unter dem Motto „Eine Stadt feiert Erntedank“. Der Themenschwerpunkt liegt auf der Nahrung, verbunden mit der Frage „Was ist uns unsere Nahrung (noch) wert?“. Neben dem traditionellen St. Marien-Open-Air-Gottesdienst gestaltet der Landfrauenverband Lübeck und Umgebung das Marktprogramm. Der Klingenberg verwandelt sich erneut in einen „Fair-bio-regional-Markt“. Die Geschäfte sind am 2. Oktober von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In allen Stadteilen laden die Gemeinden am Erntedankfest ebenfalls zu Gottesdiensten ein. Eine Übersicht gibt es unter www.kk-ll.de. Foto: Ines Landhorst/ KK