Am Sonntagnachmittag kam es an der Kreuzung Schlutuper Straße und Marlistraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Krankenfahrstuhl erfasst wurde. Die 88-jährige Rentnerin wollte gegen 15 Uhr die Schlutuper Straße in Richtung...
Harald Benett ist der Lübecker Kürbisfachmann: Auf seinem Hof in Israelsdorf verkauft der Landwirt viele Sorten der Früchte. Im Moment geht der Halloween-Kürbis besonders gut, schließlich ist die Gruselnacht schon am kommenden Montag! Um die...
Eutiner Bibelgesellschaft feiert am Reformationstag ihr 200. Jubiläum mit einem „Bibelfest“. Abgesehen von Schützengilde und Freimaurern gibt es in der Kreisstadt wohl keinen Verein, der älter ist als die Eutiner Bibelgesellschaft: Sie feiert 2016 ihr...
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ geht in die nächste Runde. Der Herbst steht für Dr. Hendrike Cursiefen und Sabine Severin ganz im Zeichen der Nächstenliebe: Seit Jahren sind beide Eutinerinnen ehrenamtlich für die Aktion „Weihnachten im...
Experten gaben am Wochenspiegel-Lesertelefon Informationen und Tipps zum Leben mit der Krankheit. Wie der Blitz aus heiterem Himmel entzieht ein epileptischer Anfall den Betroffenen die Kontrolle über ihren Körper. Dieser Kontrollverlust und die Angst davor...
Am Dienstag beginnt der Verkauf der druckfrischen Exemplare. 6200 druckfrische Lions-Adventskalender stehen ab Dienstag, 1. November, zum Verkauf. Zwar öffnet sich das erste Türchen natürlich erst Anfang Dezember, doch wer sich ein Exemplar sichern möchte,...
Markus Föhrweißer und Martina Scherdin zeigen Fotografien ihrer Traumreise im Kulturcafé. Das Kulturcafé Klausberger am Markt 16 in Eutin lädt am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr zur Eröffnung der Fotoausstellung „Kuba- Momente“ ein. Die...
Das „Irish Folk Festival“ in der Lübecker MuK feiert am 17. November 100 Jahre Irland-Revolution. In seiner 43. Auflage steht das „Irish Folk Festival“ 2016 thematisch ganz im Zeichen des 100. Jahrestags der irischen Revolution...
Freunde der Orgelmusik aufgepasst: Erstmals gibt es eine professionell produzierte CD, die auf den Instrumenten der Travemünder St. Lorenz Kirchengemeinde eingespielt wurde. Hauptsächlich ist die große Beckerath-Orgel in St. Lorenz Travemünde zu hören, die nun...
Am Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr, gastierten Baumann und Clausen mit ihrem Bühnenprogramm „Die Rathaus-Amigos“ am Theater Lübeck. Und dieses Mal kriegen die beiden Bürokraten wirklich Ärger: Sie werden wegen Bestechlichkeit suspendiert! Karten sind erhältlich...