Stadtteilbüro: Lange Wartezeiten trotz Hotline

Die Wartezeiten auf einen Termin dauert in der Zulassungsstelle eine Woche. (OP)

Den Termin im Stadtteilbüro bekommen die Lübecker schnell, aber erst für fünf Wochen später.

„Das Experiment scheint aufzugehen“, freut sich Senator Ludger Hinsen (CDU). Seit dem 1. September testen beide Stadtteilbüros und die Kfz-Zulassungsstelle neue Öffnungszeiten für das Publikum. Am Vormittag werden die Spontanbesucher bedient. Am Nachmittag kommen nur die Menschen dran, die vorher einen Termin vereinbart haben. Online war die Terminvereinbarung unter www.luebeck.de/bewohner/terminvergabe_online/   schon vorher möglich, seit September geht es auch telefonisch. Diese einfache Kontaktmöglichkeit kommt offenbar gut an. Pro Tag vergibt die Hotline 30 bis 40 Termine, die Anrufer müssen durchschnittlich nur fünf Minuten in der Leitung warten. „Die Kunden sind zufriedener, denn sie können ihre Angelegenheiten in wenigen Minuten erledigen“, berichtet eine Mitarbeiterin des Stadtteilbüros in der Innenstadt. Zufriedener sind die Angestellten ebenfalls, fügt sie hinzu: „Das ist für uns eine riesige Erleichterung. Das ist was ganz anders, als wenn 60 bis 70 Leute warten müssen.“

Die telefonische Auskunft ist bei der Zulassungsstelle fast zu beliebt, bemerkt indes der Leiter Michael Jelen. „Die Terminvereinbarung verlagert sich mehr und mehr von Online auf das Telefon, aber das kostet uns mehr Zeit. Die Anrufe können nicht so schnell abgearbeitet werden.“

Die Wartezeiten für einen Termin sind allerdings weiterhin sehr lang. Vier bis fünf Wochen müssen sich die Bürger gedulden, bis sie zum Amt dürfen. In der Zulassungsstelle dauert es eine Woche. Grund dafür ist der Personalmangel. Insgesamt neun Stellen konnten bisher nicht besetzt werden – angeblich aus Bewerbermangel. „Das ist natürlich unbefriedigend“, räumt Senator Hinsen ein. Er wolle die Suche nach geeigneten Mitarbeitern erweitern. „Aber dringende Notfälle konnten wir bisher immer lösen.“ SDF

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert