Feiern wie die Bayern: Das verspricht das Oktoberfest in der MuK. (W. Heiber Fotostudio/fotolia)
Vom 1. bis 3. Oktober steigt in der MuK ein Pendant zum weltbekannten Volksfest in der bayerischen Landeshauptstadt, das ein echtes Highlight zu werden verspricht:
„O‘zapft is!“ – das Oktoberfest in der MuK. Dabei sein lautet das Motto, wenn die Rotunde mit aufwändiger, blau-weißer Dekoration und stimmungsvoll gedeckten Festzeltgarnituren einen original Münchner Festzelt-Charakter versprüht.
Wenn die bayerischen Musiker der „Wilderer“ die MuK mit echten Wiesn-Hits zum Kochen bringt. Und wenn sich das in Tracht gekleidete Servicepersonal mit mehreren Maß Bier in den Händen den Weg durch die Menge bahnt.
Die Lübecker Wiesn wird mit dem traditionellen Fassanstich am Sonnabend, 1. Oktober, um 19 Uhr feierlich eröffnet. Ab dann darf ausgelassen gefeiert werden – am Sonnabend und Sonntag von 18 bis 1 Uhr. Am Montag klingt das Event mit einem Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr aus – Musik gibt’s dann von der Blaskapelle „Möhnsener Musikanten“. Während der Eintritt zum Frühschoppen kostenlos ist, müssen sich die Gäste für die übrigen beiden Tage im Vorfeld Tickets reservieren. Der reguläre Eintritt kostet dabei zwölf Euro pro Person ohne Sitzplatzreservierung.
Tischreservierungen und Eintrittskarten können unter der Hotline 0451/400 78 57 (von 9 bis 17 Uhr) gebucht werden.
Die Besucher des Oktoberfestes in der MuK erleben das typisch bayerische Flair, genießen die Festzeltatmosphäre und das gesellige Beisammensein. Es gibt die typischen Leckereien wie original Oktoberfestbier, bayerische Schweinshaxn, Leberkäs, Weiß- und Rostbratwurst sowie frische Brez‘n. Wenn die Musik gerade nicht aufspielt, führt NDR-Moderator Michael Wittig durch die beiden Abende am Wochenende. Einlass ist für Gäste ab 18 Jahren.
Weitere Info unter www.ozapft-is.de