
Britta Heidemann zeigt Piet Sach die richtige Ausführung beim Medizinball-Weitwurf. (afu)
Kücknitzer Firma beim Sportabzeichen sehr aktiv – Olympiasiegerin war mit am Start.
Am Mittwoch wurde auf der Sportanlage des TSV Kücknitz ordentlich gelaufen, gesprungen und geworfen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen legten rund 30 Mitarbeiter von „Coherent LaserSystems“ das deutsche Sportabzeichen ab. Das Kücknitzer Unternehmen hatte sich bei der Präventionsinitiative „Länger besser leben.“ der Krankenkasse BKK24 beworben und im Rahmen des bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerbs für Betriebe einen Sonderpreis gewonnen. Der Gewinn war ein sportlicher Tag mit der Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann. „Als nationaler Förderer des deutschen Sportabzeichens wollen wir damit sportlichen Schwung in die Unternehmen bringen“, erklärte Jörg Nielaczny von Bereich „Kommunikation & Information“ der BKK24.
Die Firma Coherent feiert ihr 50-jähriges Bestehen. „Das war für uns ein weiterer Anlass, möglichst viele unserer 280 Mitarbeiter für das gemeinsame Ziel zu gewinnen, das Sportabzeichen abzulegen“, erklärte Coherent-Geschäftsführer Dr. Reinhard Luger.
Für Britta Heidemann war die Veranstaltung Neuland. „Ich kann mich nicht erinnern, mal das Sportabzeichen gemacht zu haben. Umso schöner ist es, einmal selber dabei zu sein“ so die Olympiasiegerin von 2008 im Degenfechten, die dann selbst hochmotiviert einige der Stationen absolvierte.
Ihre eigene sportliche Zukunft dagegen ist weiter offen. Hartnäckige Achillessehnenprobleme lassen derzeit keine Rückkehr auf die Fechtbahn zu. Langweilig wird es der 33 Jahre alten Kölnerin aber nicht. Sie wird häufig für Vorträge und Moderationen gebucht, habe zwei Bücher geschrieben und ist im China-Business unterwegs. Britta Heidemann spricht fließend Chinesisch und gilt dort neben Basketball-Star Dirk Nowitzki und Tischtennis-Ass Timo Boll als bekannteste und beliebteste deutsche Athletin. Dem Sport bleibt sie auch weiter verbunden. „Ich bin gerade für acht Jahre in die IOC-Athleten-Kommission gewählt worden und darf dort die Interessen von uns Athleten vertreten“, so die ehemalige Welt- und Europameisterin. afu