Über 2000 Euro für krebskranke Kinder

Polizei Hauptmeister Nicky Päsch und Hauptkommissarin Maren Büttner pritschen sich gegenseitig den Ball zu. Strahlende Siegerin des 16. Turniers ist Heidemarie Vesper (Mitte), die einen Scheck in Höhe von 2003,50 Euro für den Verein Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. entgegennehmen konnte. (KG)

In diesem Jahr hatte beim Beachvolleyball-Turnier, das im Juni bereits zum 16. Mal am Niendorfer Freistrand ausgerichtet wurde, einfach alles gepasst. Insgesamt 21 Teams der Polizei, des Malteser Hilfsdienstes und der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH hechteten und baggerten bei strahlendem Sonnenschein um den Siegerpokal. Den konnte die erste Mannschaft des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz gewinnen. Die eigentlichen Gewinner des Turniers sind jedoch die krebskranken Kinder und deren Angehörige, denn die Einnahmen des Turniers kommen traditionell dem Verein Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. zugute. Deren Vorsitzende Heidemarie Vesper, die jedes Jahr beim Beachvolleyball-Turnier am Strand dabei ist, um die Mannschaften anzufeuern, freute sich über einen Scheck in Höhe von 2003,50 Euro, den ihr der Turnier-Organisator Polizei Hauptmeister Nicky Päsch und Hauptkommissarin Maren Büttner, die stellvertretende Leiterin der Polizeistation von Timmendorfer Strand, überreichten.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert