Asklepios-Mitarbeiter fordern Tarifverhandlungen

Zweite Warnstreik-Welle an der Asklepios Klinik am Kurpark von Bad Schwartau: Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die rund 360 Beschäftigten erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen, die von Mittwoch bis Freitag dauerten. Betroffen waren die Einrichtungen in Bad Schwartau und Hamburg. Höhepunkt war eine Kundgebung mit rund 80 Teilnehmern am Mittwoch. Vom Kurpark zogen sie über die Eutiner Straße am Zentralparkplatz vorbei in Richtung Marktplatz. „An den Tisch Asklepios“ oder „Rückt die Kohle raus“ skandierten die Mitarbeiter der Reha-Einrichtung, um ihrer Forderung nach Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi Nachdruck zu verleihen. „Die Beschäftigten sind fest entschlossen und der gewerkschaftliche Mut ungebrochen. Es ist skandalös, dass ein Konzern, der ein Teil der Gesundheitsversorgung in Hamburg und in Schleswig-Holstein erbringt, sich der Aufnahme von Tarifverhandlungen verweigert“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Steffen Kühhirt.

„Wenn das so bleibt, werden wir neben den Warnstreiks auch das Gespräch mit den Rentenversicherern und der Politik suchen.“

Die Konzern-Führung weist die Vorwürfe zurück. Man bezahle die Mitarbeiter absolut branchenüblich. Dass Kollegen bei gleicher Arbeit im Akutbereich höhere Gehälter erzielen, liege daran, dass im Akutbereich höhere Pflegesätze gelten. Foto: ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert