Torsten Albig kocht auf der Gartenschau

LGS

Eutin. Schaukochen bei kochenden Temperaturen: An einem der heißesten Tage des Jahres war Ministerpräsident Torsten Albig zum Kochlöffelschwingen am Mittwoch auf die Landesgartenschau nach Eutin gekommen. Zusammen mit Bürgermeister Carsten Behnk und unter fachkundiger Anleitung von Dehoga-Chef Harry Heinsen (Foto) zauberte der LGS-Schirmherr, der auch privat gerne kocht und dies schon in der Schule gelernt hat, Apfeltafelspitz vom Galloway und Lammlachs mit Kräuter-Meerrettichsoße. Viele Zutaten hatten sich die Köche zuvor aus dem Küchengarten besorgt. Dort hatte sich der Landesvater auch vom prächtigen Gedeihen seiner Lieblingsbäume, der einmaligen Kesselbäume, überzeugt und sich einen Apfel gepflückt. „Diese Bäume mit Format gibt es nur im königlichen Gemüsegarten von Schloss Versailles – und in Eutin!“, wie Albig immer wieder gerne betont. Er vernahm auch den Wunsch der LGS-Macher, dass der Küchengarten – auch als Lernort für Kinder – auch nach der Gartenschau erhalten bleiben möge, unter anderem mit der tatkräftigen Unterstützung der vielen Ehrenamtler, die bereits während der LGS mit viel Herz, Energie und Engagement das Projekt begleitet und umgesetzt haben.

Für dieses Ziel sind enge Absprachen mit allen Küchengarten-Akteuren notwendig, ebenso wie ehrenamtliches Engagement. Wer sich für das weitere Gedeihen des Küchengartens einsetzen möchte, kann sich unter Telefon 04521/7648982 oder per E-Mail an s.bolz@eutin-2016.de mit der Projektleiterin Stephanie Bolz in Verbindung setzen.

14352219_10206827274872353_6494068493250452416_o

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert