Bad Schwartau hat jetzt sechs Ladestationen für E-Bikes

Erika Schultz und Jürgen Muxfeldt gehören zu den ersten begeisterten Nutzern der Ladestation für E-Bikes. (ES)

Seit zwei Jahren verfügt die Asklepios Klinik Am Kurpark über Stromtankstellen für Elektroautos in ihrem Parkhaus. Nun gibt es auf dem Gelände auch sechs Ladestationen für E-Bikes.

Bad Schwartau. Die Asklepios Klinik baut ihr Angebot in Sachen der E-Mobilität aus. „Unsere E-Tankstelle für Autos im Parkhaus wird sehr gut angenommen – da war es eine logische Konsequenz, unser Angebot auch auf die Radfahrer auszuweiten“, sagt Geschäftsführer Stefan Meiser. 5000 Euro haben die sechs Ladestationen gekostet. „Das ist eine kluge und zukunftsfähige Investition“, so Meiser. Mitarbeiterin Jessica Lange hatte die Idee, öffentliche E-Ladestationen nicht nur für Autofahrer, sondern auch für E-Bike-Fahrer anzubieten.

Stefan Meiser knüpfte Kontakt zu Oliver Spohr, der zwei Fahrradgeschäfte betreibt und pro Jahr schon 250 E-Bikes verkauft, und die Pläne, in Bad Schwartau ein solch „cooles Angebot“ vorzuhalten, wurden konkret. Die Firma Janko Elektro, die schon die Ladestationen für die Autos im Parkhaus gebaut hatte, installierte auch die E-Bike-Station vor Haus IV.

Wer eine Ladestation nutzen möchte, kann einfach eines der sechs Fächer aufschließen, den Akku seines Elektro-Fahrrades hineinlegen, an die Steckdose im Inneren anschließen, das Fach abschließen und so lange durch Bad Schwartau bummeln.

Erika Schultz lädt den Akku ihres E-Bikes auf, während sie in der Holstein Therme ist. Dreimal pro Woche fährt die 77-Jährige von Lübeck dorthin, um etwas für ihr Wohlbefinden zu tun. Ihr Elektro-Fahrrad hat eine Reichweite von 80 Kilometern, und der Akku benötigt vier Stunden bis er vollständig aufgeladen ist. Dass sie nun während ihres Thermenaufenthalts die Zeit nutzen kann, um Strom zu tanken, freut sie natürlich.

Auch Jürgen Muxfeldt ist von dem neuen Service begeistert. Der Ahrensböker ist seit fünf Jahren E-Bike-Fahrer, und kommt zum Ausdauertraining regelmäßig in das Gesundheitszentrum. „In zwei Stunden sind 80 Prozent des Akkus aufgeladen.“

Beide gehörten zu den ersten sechs „Probanden“ der E-Bike-Ladestation und bekamen als Dankeschön und als kleinen Willkommensgruß von der Klinik einen Gutschein für die Holstein Therme überreicht.

ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert