
Der Malenter Künstler Dieter Rose stellt seinen Weg durch „Anderland“ vor.
In seinem Kopf „gramuselt“ es gewaltig. Der Malenter Künstler Dieter Rose hat in seiner Fantasie sowie mit Zeichenstift und Pinsel eine neue Welt erschaffen:
„Anderland“, die Heimat der Gramusel-Wesen. Bis zum 21. September stellt er seine vor Einfallsreichtum überbordenden Bilder in einem leerstehenden Ladengeschäft in der Bahnhofstraße 8 in Malente aus.
In seinen sagenhaften Fabelwesen verschmelzen Mensch und Natur, Tiere und Pflanzen. Die Bewohner von Anderland zeichnet Rose seit 15 Jahren, 2013 hat er mit dem Plöner Verleger Rudi Duwe ein Buch veröffentlicht, in dem er den Lesern die Gramusel vorstellt. Doch bis auf das verwinkelte Schloss Eichenstein blieben Orte und Landschaften von Anderland bisher im Dunkeln. Das hat sich jetzt geändert. Vor zwei Jahren hat Rose damit begonnen, sich die Typografie von Anderland im wahrsten Sinne des Worte auszumalen. Auf insgesamt 16 Tafeln hat er mit Feder und Tusche seinen Weg durch Anderland entworfen. „Die Elemente, Namen und Geschichten sind mir dabei regelrecht zugeflogen“, berichtet der Maler und Grafiker. Da gibt es die Konfettiwolke, die Kapküste der Neugier, den abgebrochenen Regenbogen, den Schaumkronenwald und Gräser, die zu Sardinen werden. Die Bilder auf den 100×45 Zentimeter großen Leinwänden, die sich nahtlos aneinander reihen, sind nicht nur unheimlich detailreich gezeichnet, sie bieten Stoff für Dutzende Gramusel-Geschichten, die Dieter Rose bald in einem weiteren Buch erzählen will.»Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 11 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, andere Termine unter Telefon 0174/426
8148.