Hundebadetag zum Saisonende

Almut, Antonia und Anselm Böttcher aus Bad Oldesloe und ihre Hunde Kaja und Kalle hatten viel Spaß beim ersten Hundebadetag im Moislinger Freibad. (DO)

Premiere im Freibad Moisling: Vierbeiner dürfen sich im Schwimmbecken tummeln.

Normalerweise geht Christine Kelling aus Berkenthin mit ihren beiden Hunden Dasko (4) und Easy (4) am Strand spazieren und im Meer oder in einem See baden. Am Sonntag war das 27-jährige Mitglied des Hundesportvereins Groß Grönau mit ihren Lieblingen im Freibad Moisling. Beim ersten Hundebadetag, bei dem die Hunde nach Herzenslust in den Becken plantschen durften, die während der Saison den Menschen vorbehalten sind. „Ich finde das super hier. Toll, dass es so etwas jetzt auch in Lübeck gibt.“

Wasser auf die Mühlen von Betriebsleiter Klaus Schröder. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätten sich die Lübecker Schwimmbäder schon viel früher der bundesweiten Initiative #hundimfreibad angeschlossen. „Ich habe den Hund-und Herrchen-Tag am letzten Öffnungstag der Freibadsaison schon lange im Kopf.“ Doch es dauerte eine Weile, bis alle bürokratischen Hürden genommen waren. „Jetzt hat es endlich geklappt“, freut sich der 60-Jährige, selbst Hundebesitzer von zwei russischen Terriern. Die mussten aber zu Hause bleiben, weil die Hundefamilie gerade Nachwuchs bekommen hat.

Schröder hat viel Liebe und Zeit in die Vorbereitung und in das Programm des Hundebadetags gesteckt. Er hat „den Hundesportverein Groß Grönau, den Deutschen Teckel Klub und die Ortsgruppe 7-Türme Lübeck an Bord geholt“, wie er sagt. Und damit den zwei- und vierbeinigen Besuchern neben Badespaß auch Präsentationen in Obedience, Turnier-Hunde-Sport und der Welpenschule bieten können. „Ich hätte heute Morgen heulen können, als ich das Wetter sah“, seufzt er noch Stunden später. Doch Petrus zeigte irgendwann Erbarmen und ließ die Veranstaltung noch relativ regenfrei über die Bühne gehen.

Die, die gekommen waren – und das waren einige – hatten ihren Spaß im Wasser. Oder am Beckenrand, so wie Almut Böttcher aus Bad Oldesloe. Die 52-Jährige war das letzte Mal im Moislinger Freibad, als ihre Kinder noch klein waren. Als sie im Internet von dem Hundebadetag erfahren hat, ist sie mit Tochter Antonia, inzwischen 22, Sohn Anselm (18) und den beiden Hunden Kaja, ein zweijähriger Laika-Mix, und Kalle, ein vierjähriger Doggenmix, hierher gefahren. „Es ist eine tolle Sache für die Hunde“, sagt die Tierfreundin, die Kaja und Kalle abwechselnd Bälle ins Wasser wirft, die blitzschnell wieder zurückgebracht werden. „Hunde sind ein bisschen wie Kinder. Sie haben einfach Spaß am Wasser.“ Und ihre Begeisterung steckt jeden Hundefreund an.

„Ich würde diese Veranstaltung immer wieder machen“, zieht Betriebsleiter Schröder am Ende Bilanz. Am Sonnabend, 17. September, hat er die nächste Gelegenheit dazu. Dann findet von 9 bis 15 Uhr der erste Hundebadetag im Schlutuper Schwimmbad statt. „Mit ähnlichem Programm, nur dass wir dann noch die Rettungshundestaffel der DLRG dabei haben.“ DO

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert