
Die Volksbank-Vorstände Matthias Benkstein (links) und Hans-Wilhelm Hagen (rechts) sind stolz auf das neue Verwaltungsgebäude, das zusammen mit Architekt Stephan Barnstedt aus Eutin geplant wurde. (Graap)
Die Volksbank Eutin präsentiert ihr neuestes Kind mit einem bunten Programm am Sonnabend, 10. September, von 11 bis 15 Uhr.
Was lange währt, wird endlich gut: Mit der Planung und dem Bau des neuen Verwaltungszentrums in der Freischützstraße 11 hat die Volksbank Eutin ein Zeichen für die Zukunft gesetzt. Das hochmoderne, 5,7 Millionen Euro teure Projekt sei ein klares Signal nach draußen, dass die Volksbank Eutin langfristig selbstständig bleibe, so Vorstandsmitglied Matthias Benkstein. Anlässlich der Einweihung des Gebäudes lädt das Kreditinstitut am Sonnabend, 10. September, von 11 bis 15 Uhr Alt und Jung zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
Auf dem Programm stehen Informationen und Unterhaltung für Groß und Klein. So lädt der Volksbank-Vorstand um 11.30 und 13.30 Uhr zu zwei Führungen durch den Verwaltungsbau ein. Auskünfte und Besichtigungsmöglichkeiten gibt es darüber hinaus für die beiden Wohnungen im Obergeschoss, die von der Volksbank Immobilien GmbH vermietet werden sollen. An einem Infostand klärt die Volksbank außerdem über ihre neue ServiceFiliale, über die viele Bankgeschäfte telefonisch abgewickelt werden können sowie über das Online-Banking und den „Union Sparplan XXL“ auf.
Viel Spaß wartet auf die Kids: Ein großes Piratenschiff auf dem Parkplatz lädt zum Rutschen, Klettern und Toben ein. Es gibt Kinderschminken, mit Helium gefüllte Luftballons und eine Buttonmaschine, mit der selbst gemachte Anstecker gestaltet werden können. Und um 12.30 Uhr geben Schüler der Kreismusikschule Ostholstein ein Akkordeonkonzert. Bei einem Gewinnspiel können die Besucher als ersten Preis ein Tablet – ein iPad mini von Apple – ergattern. Die große Verlosung mit Bekanntgabe der Gewinner erfolgt um 15 Uhr.
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt: Es gibt Popcorn, Hot Dogs, Kaffee und Kuchen, den die Volksbank-Mitarbeiter selbst gebacken haben. „Alles wird für nur einen Euro angeboten. Der gesamte Verkaufserlös kommt dem ,Verein zur Hilfe Krebskranker Ostholstein‘ zugute“, erklärt Marketingleiterin Helga Krupp. Die Besucher sollten also einen besonders großen Appetit mitbringen! Der Krebshilfe-Verein selbst informiert an einem Stand über seine wichtige Arbeit. vg