Shantys rund um die Uhr

Am Sonntag, 4. September, geben elf Shantychöre nonstop Konzerte.

Maritimes Flair auf der Landesgartenschau: Der Shantychor „Eutiner Wind“ bereichert die Blumenausstellung nicht nur mit einem monatlichen Konzert, die Sänger haben für Sonntag, 4. September, auch ein großes Shantychor-Treffen auf die Beine gestellt. „Als Gäste dürfen wir zehn Chöre aus Schleswig- Holstein und einen aus Niedersachsen begrüßen“, freut sich Jens-Uwe Winsel, erster Shantyman der Eutiner Truppe.

Manche Kontakte haben die Eutiner Sänger auf anderen Shantychor-Treffen geknüpft, wo nicht nur das Singen, sondern auch das Kennenlernen und der Austausch hoch im Kurs stehen. „Das ist das erste Mal, dass wir in Eutin ein Chortreffen in dieser Größe veranstalten. Jeder Shantychor gibt jeweils vor dem Torhaus und auf der Sparkassen-Bühne ein 30-minütiges Konzert. Los geht’s um 10.15 Uhr, und um 17.45 Uhr steht dann zum Abschluss ein gemeinsames Singen aller auf der großen Bühne auf dem Programm“, kündigt Winsel an.

Eine Besonderheit stellen sicherlich die „Delme Shanty Singers“ aus Delmenhorst dar, denn es handelt sich um einen reinen Frauen-Shantychor. „Was die Männer können, dachten wir, können wir schon lange, und gründeten im März 2002 einen Frauen-Shantychor, der sich überwiegend mit maritimer Musik beschäftigt“, sagt Chorleiterin Lubow Lindt. 35 Mädels sorgen mit viel Engagement, Freude am Gesang und guter Laune für super Stimmung bei den Auftritten.

Außerdem mit dabei sind die Blau-Weißen Jungs Ahrensbök, die Shantychöre Grömitz, Timmendorfer Strand, Niebüll, „Windjammer“ aus Plön, „Hornblower“ aus Tarp, „Luv & Lee“ aus Kiel, „Paloma“ aus Neumünster und die „Ellunder Nordlichter“. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert