Das Angebot im Bereich Palliativ- und Hospizversorgung in Lübeck und Umgebung ist vielfältig und in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Um Interessierten, Betroffenen und Angehörigen den Überblick zu erleichtern und alle Institutionen ausführlich vorzustellen, wurde die Broschüre „Leben. Bis zuletzt“ neu aufgelegt.
„Unsere letzte Broschüre dieser Art war bereits zehn Jahre alt und bedurfte dringend einer Aktualisierung“, erläutert Claudia Suetfeld vom Palliativnetz Travebogen an der Ziegelstraße 3. Elf Institutionen stellen in dem neuen Heft die vielfältigen Hilfen vor, die Schwerkranke und ihre Angehörigen im Raum Lübeck finden können. Die Broschüre will den Weg weisen zu ebenso einfühlsamer wie sachkundiger ehrenamtlicher Begleitung, zu entlastenden Beratungen, zu beschwerdelindernden Therapien, zu zuverlässiger Unterstützung im eigenen Zuhause wie zur sicheren stationären Versorgung.
Erhältlich ist die Broschüre, deren Druckkosten vom Förderverein Horizonte getragen wurden, bei Ärzten und Sozialdiensten und wird vom Palliativnetz Travebogen auf Anfrage unter Telefonnummer 0451/ 1608590160 oder www.travebogen.de auch verschickt.
Der Verein Horizonte veranstaltet mit dem Palliativnetz Travebogen und in Kooperation mit dem Hospiz Rickers-Kock-Haus sowie der Lübecker Hospizbewegung in diesem Jahr zum dritten Mal die Hospiz- und Palliativwoche. Vom 6. bis 13. Oktober finden zahlreiche Veranstaltungen statt. KvD