
Die Moislinger Schützen haben ein Fest für alle Lübecker vorbereitet. (Schützenverein)
Das Volksfestprogramm dauert vom 2. bis 5. September.
Auch in diesem Jahr lädt der Schützenverein Moisling wieder zum alljährlichen Volksfest ein. Ein buntes Programm erwartet von Freitag, bis Montag, 2. bis 5. September, die Besucher.
Nach der Eröffnung am Freitag um 14 Uhr folgt der Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen, Musik und Tanz. Ab 18 Uhr präsentiert dann DJ Martin die vierte Moislinger Schlagernacht, um 20.15 Uhr startet am Vereinshaus, August-Bebel-Straße 57, der große Laternenumzug mit drei Musikzügen, und um 22 Uhr gibt es auf dem Festplatz ein großes Höhenfeuerwerk.
Der Sonnabend steht ab 14 Uhr unter dem Motto „Familiennachmittag“ mit vielen Attraktionen im Festzelt und Proklamation des neuen Schützenkönigs.
Im Moislinger Schützenverein wird mit Luftgewehr auf einen Vogel aus Holz geschossen. Kopf, Flügel und Füße sind für die Ritter, Hofdamen und Adjutanten zum Abschuss frei gegeben. Der Rumpf des Holzvogels steht allein für die Anwärter auf den Königschuss bereit.
„An allen Schießveranstaltungen können Männer und Frauen des Vereins gleichermaßen teilnehmen“, erläutert Monika Plath vom Moislinger Schützenverein. Seit Gründung des Vereins 1971 gab es bisher 31 Schützenkönige und 14 Schützenköniginnen. Auch in der Jugendabteilung sind die Mitglieder in jedem Jahr mit Begeisterung dabei, ihren König, beziehungsweise Königin auszuschießen.
Am Sonntag beginnt das Fest um 8.30 Uhr mit dem Treffen beim neuen König. Es folgt um 10 Uhr der Gottesdienst im Festzelt und um 14 Uhr der große Festumzug durch den Brüder-Grimm-Ring, Andersenring, Sterntalerweg, Oberbüssauer Weg, Niendorfer Straße, August-Bebel-Straße, Andersenring zum Festplatz mit anschließendem bunten Nachmittag.
Den Abschluss des Schützenfestes bildet am Montag, 5. September um 16 Uhr, das Preisschießen für Gäste im Vereinsheim – natürlich mit Musik und Tanz. KvD