
Auch Heidrun Dallach hat eine Geschichte erzählt: über ihr Erlebnis als Flüchtling im Schloss. (Billhardt)
An Hörstationen auf dem Gelände der Gartenschau erzählen Eutiner persönliche Erlebnisse.
Erzählte Geschichte vermittelt Emotionen und Stimmungen. Erinnerungen von Zeitzeugen, die mit bestimmten Orten rund um den Großen Eutiner See verbunden sind, werden nun an acht Hörstationen auf dem LGS-Gelände erlebbar gemacht.
Bauamtsleiter Bernd Rubelt hatte vor über einem Jahr die Idee dazu: „Mir wurde eine unglaubliche Geschichte erzählt, und ich war der Meinung, davon gibt es bestimmt noch mehr und diese brauchen ihren Platz.“ Rubelt konnte mit LGS-Veranstaltungsleiterin Claudia Ohlsen und Frank Petzold, Geschichtslehrer am Weber-Gymnasium und Heimatverbands-Vorsitzender zwei Partner dafür gewinnen. Als Oberstufenprojekt mit Schülern des 12. Jahrgangs wurde die Unternehmung in Angriff genommen. Die Schüler führten die Zeitzeugen-Interviews in einer lockeren Gesprächsatmosphäre und konnten ihre Gegenüber teilweise kaum dabei bremsen, vom ersten Kuss im Bootshaus, dem Schlittschuhlaufen im Schlossgraben oder dem Wackeln der Festspieltribüne beim Auftritt von Fats Domino zu erzählen.
Gemeinsam mit einer Eutiner Filmproduktionsfirma wurde das Gehörte von den Schülern professionell aufbereitet und mit den Verantwortlichen der LGS die Standorte der Hörstationen abgesprochen.
Mittlerweile kann jeder den Erlebnissen der Eutiner Bürger mit Einführungs- und Zwischentexten von Frank Petzold zwischen Freibadeanstalt und Schlossgarten lauschen. Finanzielle Unterstützung gab es übrigens von der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz.
Die Geräte sind nachrüstbar und sollen auch über das Ende der Landesgartenschau hinaus bereitstehen. Bernd Rubelt wünscht sich künftig weitere Hörstationen im gesamten Stadtgebiet.
Wem außerdem noch beim Anhören eigene Erinnerungen wach werden und bereit ist, diese für die Nachwelt zu bewahren, der kann sich bei Frank Petzold unter Telefon 04521/830767 oder per E-Mail an hv-eutin@t-online.de melden. MB