Der „echte Norden“ feiert in Eutin

Das Poster zum Jubiläum: Schwerpunkte der Plakatierung sind Eutin, Lübeck. Oldenburg, Neumünster, Kiel und Bad Segeberg. (hfr)

Ein einmaliges Ereignis wartet auf die Besucher zum Ende der Landesgartenschau in Eutin: Das Land Schleswig-Holstein feiert seinen 70. Geburtstag am Sonnabend und Sonntag, 1. und 2. Oktober, in der Rosenstadt. Im Eutiner Rathaus wurde am Montag das Plakat zum Landesjubiläum vorgestellt. Das Motiv zeigt starke, lebensfrohe Bilder, die den „echten Norden“

repräsentieren sollen. Das Plakat wird landesweit für den Geburtstag werben.

Am 23. August 1946 hatte die britische Militärregierung mit einer Verordnung der damaligen preußischen Provinz den vorläufigen Status eines Landes zugesprochen. Was aus Schleswig-Holstein geworden ist, zeigen mehr als 80 Aussteller, Verbände und Institutionen an ihren Ständen. Dabei bilden die Innenstadt und das Gelände der Landesgartenschau den Rahmen für die Geburtstagsparty, die zum Bürgerfest für alle Altersgruppen werden soll. Die Gäste dürfen sich auf verschiedene Themenmeilen auf dem Festgelände freuen. Die Palette reicht dabei von den Themen Glaube, Integration, Soziales und Gesellschaft über Umwelt, Natur, Tourismus und Genuss  bis hin zu Wissenschaft, Technik, Energie und Innovation. Geplant ist eine Leistungsschau des Landes, die Modernität und Innovationskraft von Wirtschaft und Tourismus zeigen soll.

Außerdem gibt es ein großes Musik- und Unterhaltungsprogramm auf zwei Bühnen vor dem Rathaus und am Schloss. Details sollen erst in den kommenden Wochen verraten werden. Medienpartner ist der NDR mit den Programmen NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin. Mit einem Höhenfeuerwerk an der Stadtbucht endet das Event.

Die Stadt Eutin und das Land als Ausrichter erwarten dazu über beide Tage verteilt 50000 Besucher, „es können aber leicht deutlich mehr werden“, sagt Olaf Walter von der Veranstaltungsagentur Hock und Partner.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert