Bühne frei für Prävention und Wohlbefinden

Zum letzten Mal Cheforganisatorin: Corina Sievert-Krüger und Tochter Carolin freuen sich auf Sonntag. (vg)

Der 19. Eutiner Gesundheitstag am Sonntag, 28. August, setzt auf vielfältige Themen für alle Altersklassen.

Am jetzigen Sonntag schlägt das Herz der Gesundheitsregion wieder auf dem Eutiner Marktplatz: Von 10.30 bis 17.30 Uhr sorgt das Gesundheitsnetzwerk Ostholstein zusammen mit seinen Partnern beim 19. Eutiner Gesundheitstag für vielfältige Informationen rund ums Wohlbefinden sowie für ein unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Mit dabei sind über 30 Aussteller aus den Bereichen Gesundheit, Kliniken und Krankenhäuser, Betreuung und Pflege sowie Sanitätshäuser. „Als Netzwerker sind wir damit vertraut, Anbieter und Suchende miteinander zu verbinden“, sagt Corina Sievert-Krüger, Geschäftsführerin des Gesundheitsnetzwerks Ostholstein. Ihr Alltagsgeschäft ist die Personalvermittlung, doch seit elf Jahren kümmert sie sich auch um die Organisation des Gesundheitstages. Sie hat die Veranstaltung als Forum etabliert, auf dem die Vielfalt der Angebote den Menschen im persönlichen Kontakt nahegebracht wird – durch Infogespräche und Mitmachaktionen, kleine Gesundheitstests und Spiele.

Während rund um den Markt die einzelnen Aussteller an den Ständen über ihre Leistungen und Hilfsangebote informieren, interviewt Corina Sievert-Krüger auf der Veranstaltungsbühne interessante Gäste aus dem Gesundheits- und Klinikbereich auf dem roten Sofa. Dann geht es zum Beispiel um die Früherkennung von Demenz oder um ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das das Oldenburger Sport- und Gesundheitszentrum „Perfect Fitness“ vorstellt – unter dem Stichwort „Life Kinetik“ geht man neue Wege bei der Stressreduktion. Außerdem berichtet die „Praxis ohne Grenzen“, was sie für Menschen ohne Krankenversicherung tun. Aber auch die immer beliebter werdende Alltagshypnose wird thematisiert. Und auch Musik vom Shantychor „Eutiner Wind“, Zumba-Übungen zum Mitmachen und spezielle Kinderangebote lassen den Gesundheitstag zum informativen Familienvergnügen werden.

Darüber hinaus stellt die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Ostholstein ihre Arbeit im Rahmen des Gesundheitstages auf dem Eutiner Marktplatz vor. Für Kinder stehen interessante Spiel- und Lernprogramme zum Thema Zahngesundheit auf dem Plan. So werden beispielsweise durch den Besuch des Schwarzlichttheaters Zahnbeläge in den Mündern der Kinder intensiv leuchtend sichtbar gemacht.

Für Corina Sievert-Krüger selbst ist es der letzte Gesundheitstag als Macherin. „Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre ist der Zeitpunkt gekommen, das überregional beachtete Projekt in andere Hände zu geben“, sagt sie. Elf Jahre lang hat sie viel Zeit und Arbeit in die Organisation gesteckt, jetzt will sie sich verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. „Ich hoffe natürlich, dass der Gesundheitstag weiterhin eine feste Größe in der Region bleibt. Interessierte Nachfolger dürfen sich gerne bei mir melden“, so Corina Sievert-Krüger.

Kontakt gibt es unter Telefon 04521/848789 oder per E-Mail an kontakt@gesundheitsnetzwerk-oh.de. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert