600 Beetle kamen zur Sunshine Tour nach Travemünde

Käfer, wohin man sieht: Im Brügmanngarten findet wieder das Treffen der Beetle-Fans statt. (Beetle Sunshinetour)

Noch bis Sonntag ist Travemünde Kulisse für die Beetle Sunshinetour.

Es gibt kaum jemanden, der sich der Faszination dieses Gefährts entziehen kann: Fast jedem zaubert der Anblick eines VW Käfers ein Lächeln auf das Gesicht. Sogar kleine Kinder erkennen dieses Auto aus vielen anderen heraus. So geht es auch Gabriele Kraft: „Ich bin schon früher Käfer gefahren“, berichtet die Lübeckerin. „Deshalb fand ich es so toll, als ein moderner Nachfolger dieses Autos auf den Markt kam.“ Denn seit Ende der 90er Jahre gibt es ja mit dem Beetle eine Neuauflage des Gefährts. Die Enthusiastin lud 2004 andere Käferfans an die Ostsee zu einem Treffen. Aus den ursprünglich 37 Fahrzeugen sind inzwischen an die 600 Beetle und historische Käfer geworden, die sich alljährlich zur Beetle Sunshinetour treffen. Damit ist es das weltgrößte Treffen dieser Kultautos – und das in Travemünde.

Noch bis einschließlich Sonntag treffen sich die Käfer und ihre Fahrer im Brügmanngarten in Travemünde. Natürlich geht es da auch um Fachsimpeleien, aber vor allem wird es ein Fest für die Augen. So manches verträumte „Weißt du noch“ wird da sicher beim Anblick eines alten liebevoll gepflegten Brezelkäfers zu hören sein, genau wie der Ausdruck von ungläubigem Staunen. Denn es ist auch eine Art Karneval der Beetle: Es gehört inzwischen zum guten Ton, sein Gefährt phantasievoll herauszuputzen. In diesem Jahr übrigens unter dem Thema „Crazy – nichts für Spießer“. Ein Highlight der vergangenen Jahre war übrigens ein Beetle, der komplett eingehäkelt war.

Der Höhepunkt dieses Treffens wird eine gemütliche Ausfahrt. Die Sternfahrt wird am Sonnabend ab 12 Uhr an verschiedenen Standorten starten, in Lübeck zum Beispiel an der Kulturwerft Gollan und am Strandsalon auf der Wallhalbinsel. Die ersten Teilnehmer werden ab 13 Uhr im Brügmanngarten erwartet. Dort werden sie von dem deutschlandweit bekannter Moderator der PS Profis, Sydney Hoffmann, und dem deutschen Rapper MC Fitti begrüßt, die auf dem „Beetlewalk“ die originellsten Modelle kommentieren.

Einen weiteren Höhepunkt liefert am Abend des selben Tages der Hersteller: Exklusiv nutzt Volkswagen dieses Event, um 19.30 Uhr seine neuen Modelle des Beetle vorzustellen. Mit neuen Stoßfängern, frischen Farben und neuen Stoffen präsentiert sich da der ewig junge Klassiker. Als besonderen Hingucker haben die Wolfsburger das Sondermodell Denim im Gepäck: Das Stoffdach dieses Fahrzeugs sieht aus wie aus Jeansstoff. Und damit schließt sich ein Kreis, den auch die ursprüngliche Initiatorin Gabriele Kraft begrüßen dürfte: Bereits in der Mitte der 70er Jahre brachte Volkswagen einen limitierten Käfer heraus, dessen Sitze mit Jeansstoff bezogen waren.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert