Am nächsten Wochenende lädt Eutin wieder
zur großen Sause in die Innenstadt ein
Auch wenn das Event in den vergangenen Jahrzehnten sein Gesicht immer wieder ein bisschen verändert hat und der Großflohmarkt längst nicht mehr so groß ist, wie er einmal war, das Eutiner Stadtfest bleibt ein Anziehungspunkt für Tausende Besucher. Zum 32. Mal steigt die Veranstaltung am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. August, jeweils ab 10 Uhr in der gesamten Innenstadt. Mit rund 300 Ständen auf zehn Straßen und Plätzen der historischen Altstadt ist es eines der größten und abwechslungsreichsten Feste im Norden.
Besonders am ersten Tag wird das Veranstaltungsbild im Stadtkern von unzähligen Ramsch-, Trödel- und Antikständen geprägt. Aber auch am zweiten Tag warten noch zahlreiche Stände auf ihre „Schnäppchen-Kundschaft“ – dann wird über die Preise von rostigen Türklinken bis zu rosa Elefanten gefeilscht. Wer noch ganz kurzfristig einen Flohmarkt-Standplatz ergattern möchte, ruft unter Telefon 0171/351 28 21 (täglich 18 bis 20 Uhr) bei Cheforganisator Helge Nickel von der Agentur „Kreativ + Konkret“ an. Als zusätzliche Attraktion wird auch wieder ein Kinderflohmarkt durchgeführt.
Die „Kinderflöhe“ bieten Gebrauchtes aus den Kinderzimmern am Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr in der Straße Am Rosengarten an.
Zu den Akteuren auf dem Großflohmarkt zählen aber auch Kunsthandwerker, Propagandisten und Neuwarenhändler. Zu finden sind außerdem internationale Gastronomiestände, Karussells und Kinderspiele.
Auf zwei Bühnen und drei Kleinkunstflächen erwartet die Besucher darüber hinaus ein abgerundetes Musik- und Unterhaltungsprogramm für alle Generationen – von Livemusik mit Rock und Pop über Dixieland, Blues, Schlager, Folklore, Maritimes und Cover bis hin zu Disco. Auf drei Kleinkunstflächen werden Straßenkünstler ihre überaus unterhaltsamen Shows darbieten. Hier geht es von Jonglagen über Tricks und Zauberei bis zu Streetcomedy, wobei Programme für Kinder nicht fehlen werden. »Helge Nickel bittet die Innenstadt-Anlieger um Verständnis, wenn Behinderungen auftreten. Die Marktleitung steht bei Problemen unter Telefon 0171/ 3512821 zur Verfügung.
»Hauptbühne, Marktplatz
14 bis 16 Uhr: Michael Weiss Jazzband (Dixieland, Swing, New Orleans)
17 bis 19 Uhr: Two To Rock (Rock unplugged)
20 bis 23 Uhr: Die Scheisskapelle (Pop, Rock & Schlager in deutscher und englischer Sprache)
»Bühne Schlossplatz
14 bis 15.30 Uhr: Frank Plagge One Man Band (Acoustic Blues & more)
16 bis 18 Uhr: Happy Schwale Jazzband (Ragtime, Blues und Dixie)
18.30 Uhr: Mandrake Showdisco mit DJ Mandrake
Sonntag, 21. August
»Hauptbühne, Marktplatz
13 bis 14 Uhr: Old But Fast (Rock-Cover)
14.30 bis 16.30 Uhr: Ferrymen (Irish Folk & more)
17.30 bis 19.30 Uhr: Dreist (Covermusik)
»Bühne Schlossplatz
14 bis 18 Uhr: Shanty Chor Eutiner Wind und diverse kleine Unterhaltungen
Sonnabend und Sonntag
»Kinderzelt am Rosengarten
13.30, 15 und 16.30 Uhr: Kindershow mit Clown Paku
»Bühne der kleinen Künste (Stolbergstraße)
14.00 Uhr Holly’s Familienshow
15.00 Uhr Kabare Pupala Puppentheater
16.00 Uhr Kinderzauberer Holly
17.00 Uhr Marionettenvarieté
»Bühne der kleinen Künste (Ecke Schlossstraße/Stolbergstraße)
14.30 Uhr Marco Assmann – Comedy-Trickspiel-Entertainment
15.30 Uhr Miss Minetti – Die Königin der Straßenkünstler
16.30 Uhr Marco Assmann – Straßenshow
17.30 Uhr Miss Minetti – Die Königin der Straßenkünstler