Spontaner Griff zum Zeichenstift

Ulrike Plötz braucht nicht viele Utensilien für ihr Hobby. (Graap)

In Eutin boomt das Urban Sketching: Künstler präsentieren Buch und Ausstellung.

Der Spätsommer in Eutin gehört den Urban Sketchers: Die Gruppe von 26 Kreativen, die mit offenen Augen durch die Stadt gehen und ihre Eindrücke immer an Ort und Stelle zeichnerisch festhalten, bereitet nicht nur zwei Ausstellungen vor, sondern man hat gerade auch ein kleines Büchlein mit 112 Seiten und über 200 Zeichnungen rund um Eutiner Motive veröffentlicht.

„Angefangen hat alles im Mai 2015. Die Streitereien wegen Stadtsanierung und Landesgartenschau waren auf ihrem Höhepunkt. Der schlechten Stimmung wollte ich etwas Positives entgegenhalten“, berichtet Initiatorin Ulrike Plötz. Sie habe selbst schon immer Skizzenbücher besessen und vieles, was in der Stadt passierte, auf Papier gebannt. Sie leierte einen VHS-Kurs in Sachen Urban Sketching an und startete mit elf Gleichgesinnten ins malerische Abenteuer. Ihre Grundausstattung passt in eine kleine Umhängetasche: Angelhocker, Zeichenblock, Aquarellstifte, Fineliner, Kugelschreiber, Moortinte, Bambusfeder und Chinapinsel. Mehr braucht es nicht, um sich spontan und mobil die „besonders zeichenergiebige“ Kreisstadt künstlerisch zu erschließen. „Jeder benutzt eine andere Technik. Ich rege aber immer dazu an, Neues auszuprobieren. Das Schöne ist, dass dasselbe Motiv durch die Vielfalt an Zeichenstilen immer ganz anders aussehen kann“, sagt Ulrike Plötz. Die Eutiner Urban Sketcher treffen sich einmal in der Woche, um gemeinsam zu zeichnen, tauschen sich aber auch unter der Woche aus und präsentieren ihre Ausbeute über eine Whatsapp-Gruppe.

Unter dem Titel „Garden- Sketching. Perspektiven auf die Landesgartenschau“ eröffnen die Künstler am Mittwoch, 17. August, um 16 Uhr in der Orangerie im Küchengarten eine neue Ausstellung. Sie ist bis zum 24. August täglich von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der LGS zu sehen. Mitglieder stehen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung und laden Interessierte ein, auch selbst zum Zeichenstift zu greifen.

Dies ist allerdings erst das Vorspiel zur großen Bilderschau, die ab dem 9. September im Schloss Eutin gezeigt wird. Das Buch „Eutiner Skizzen“ ist im Fachgeschäft „Weingeist“, bei Buch Hoffmann und im Schloss-Shop erhältlich. Die Zeichnungen können online unter www.urbansketcherseutin.blogspot.de betrachtet werden. Kontakt zu Ulrike Plötz gibt es unter Telefon 0174/5718694. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert