Positive Bilanz für die Rotunde

Auch viele Konzerte des Schleswig-Holstein Musik-Festivals finden nun in der Rotunde statt. (SHMF)

MuK und Musiker zeigen sich zufrieden mit der Ausweichspielstätte.

Seit Oktober 2015 ist die Rotunde der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) der Austragungsort verschiedenster Veranstaltungen und hat sich auch als Konzertbühne für Klassikkonzerte bewährt. „Die Hansestadt Lübeck profitiert derzeit davon, dass die MuK dank ihrer vorausschauenden Konzeption von Anfang an über zwei Veranstaltungsbereiche verfügt.

Ich bin sehr froh über die Möglichkeit in der Rotunde ebenfalls wunderbare Konzerterlebnisse des SHMF und der Lübecker Philharmoniker anbieten zu können und nutze gemeinsam mit meinem Mann diese Möglichkeit sehr gern“, sagt Kultursenatorin Kathrin Weiher.

Akustik, Ambiente und Auslastung können sich sehen lassen. Dafür wurden einige Maßnahmen umgesetzt, u.a.: die Errichtung einer Akustikwand hinter dem Bühnenpodium, eine Verdunkelung der Glasfassade, ein Sichtschutz im unteren Fensterbereich und die Minimierung von Geräuschquellen. Die Rotunde bietet zudem einen herrlichen Blick auf das Panorama der Lübecker Altstadt und macht somit jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Künstler und Publikum schätzen die große Nähe in der offenen Architektur der gläsernen Rotunde.

Dr. Christian Kuhnt (Intendant des SHMF) hebt die besondere Herausforderung für das diesjährige Festival hervor: „Das Schleswig-Holstein Musik Festival hat in diesem Sommer in Lübeck das Eckige ins Runde gebracht und aus der Rotunde der Musik- und Kongresshalle einen musikalischen Raum geschaffen, in dem Publikum und Künstler noch näher zusammenrücken. Die SHMF-Idee, Musik direkt zu den Menschen zu bringen, bekommt hier eine besondere Bedeutung. Der offene Charakter der Rotunde und die akustischen Verbesserungen machen den Raum zu einer geeigneten Ausweichspielstätte.“

Ilona Jarabek, (Geschäftsführerin der MuK) bilanziert: „Die Rotunde ist zu Höchstformen aufgelaufen. Ich bin sehr glücklich, dass wir den Spielbetrieb kontinuierlich aufrechterhalten konnten und auch für die kommende Saison unsere gesamte Programmvielfalt anbieten können.“

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert