
Viel Programm bei den Niendorfer Hafentagen vom 12. bis 14. August.
Ob gemütlich ein Schiff besichtigen oder im 700 PS starken Speedboot in atemberaubendem Tempo über die Wellen der Lübecker Bucht flitzen – die Niendorfer Hafentage bieten von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. August, wieder ein vielseitiges Programm für alle Freunde der maritimen Vergnügen.
An Land wurde für das Event die kleine Festwiese von 11 bis 20 Uhr reserviert, dort sind Kinderaktionen geplant. „Wir bauen eine Piratenstation auf, an der Mädchen und Jungen kleine Piratenschiffe aus Holz basteln können“, erklärt Janek Leonhardt von der Eventagentur Bajazzo. „Neben einer Piratentombola gibt es eine Schatzsuche und Kinderschminken.“ Das Kinderprogramm ist kostenlos.
Einheitlich gestaltete Stände sorgen rund um den Hafen für ein schönes Erscheinungsbild und laden zum Schlendern, Schauen und Shoppen ein. Zum Angebot gehören zum Beispiel maritime Accessoires, Bernstein-Kreationen, maritime Mode für Erwachsene und Kinder, eine Gürtel-Manufaktur, Dekorationen für Haus und Garten, Holzmalerei sowie Schmuckdesign. Und auch für kulinarische Spezialitäten aus der Region ist mit frischem Obst aus den Vierlanden, vor Ort geräucherten Forellen, Schinken aus der Holsteiner Räucherei, Obstbränden direkt vom Apfelhof, Käse aus Betrieben an Schleswig-Holsteins Käsestraße und vielem mehr gesorgt.
Auf der Hafenbühne wird drei Tage lang ein volles Programm geboten, bei dem die Bandbreite von Shanty über Rock bis zur Klassik reicht. Am Freitag werden die Hafentage von 15 bis 18 Uhr mit Liedern von Binnenland und Waterkant, gespielt von den „Landlubbers“, eröffnet. Von 19 bis 23 Uhr gehört die R.SH-Party-Tour traditionell zu den Hafentagen. In diesem Jahr wird Stephan Nanz die Moderation übernehmen. Am Sonnabend sorgt das Flensburger Trio „Friedrich Jr.“ mit Chansons und Folk mit deutschen Texten von 15 bis 18 Uhr für Stimmung. Von 19 bis 22 Uhr tritt die Hamburger Coverband „Binta“ mit Pop-Soul auf.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Hafen-Gottesdienst. Von 12 bis 13.30 Uhr nimmt der Shantychor Timmendorfer Strand die Zuhörer auf eine musikalische Reise über alle Weltmeere mit. Auf der Bühne geht es von 15.30 bis 18.30 Uhr mit unplugged gespielten Klassikern durch die Gruppe „Acoustic Fusion“ weiter. Das Abendprogramm vor dem großem Feuerwerk bestreitet die Lübecker Formation „Projekt Caramba“ von 19.30 bis 22.30 Uhr. Um 22.30 Uhr wird dann ein spektakuläres Höhenfeuerwerk mit Lichtshow am Freistrand gezündet, das auch gut vom Hafen aus zu sehen sein wird. KG