
68 Golfer haben am Benefizturnier zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe teilgenommen. (HFR)
Golf-Club Curau e.V. erspielte 1600 Euro für die Deutsche KinderKrebshilfe.
Der Golf-Club Curau e.V. hatte am vergangenen Sonnabend zum Benefiz-Golfturnier eingeladen und der größte Gewinner stand bereits vor dem Turnier fest: die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. 68 Golfer waren der Einladung gefolgt und unterstützten die gemeinnützige Organisation mit 1600 Euro.
Das Benefiz-Turnier in Stockelsdorf-Curau war eines von bundesweit rund 120 Turnieren, die von März bis August im Rahmen von Europas größter Benefiz-Golfturnierserie stattfinden. Dank der Spendenbereitschaft engagierter Bürger und auch dank der Erlöse aus den 35. bundesweiten Golf-Wettspielen können die Deutsche Krebshilfe und ihre Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe auch weiterhin richtungweisende Projekte zur Verbesserung der Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher auf den Weg bringen und finanzieren. Denn die Arbeit der gemeinnützigen Organisation wird ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.
Alle Preise der Benefiz-Golfturnierserie werden von dem langjährigen Generalsponsor DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen, gestellt. Somit kommt der gesamte Spendenerlös aller im Rahmen der Golf-Wettspiele ausgetragenen Turniere unmittelbar der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe zugute.
Sportlich gingen Petra Misselhorn und Fabian Heuer als Bruttosieger hervor. Wolfgang Zinke, Lothar Körting und Gordon Mischkowski wurden Nettosieger. Alle fünf haben sich für eines von drei Regionalfinalen qualifiziert und spielen dort in getrennten Turnierwertungen um den Einzug in das Bundesfinale. Das Finale findet statt am 24. September im Golfpark Rothenburg-Schönbronn.
»Weitere Informationen zu den bundesweiten Golf-Wettspielen, zur Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebs gibt es unter der Telefon 02 28 / 729900 und im Internet unter www.krebshilfe.de.