60000 Menschen verfolgten Festival

Grant Goldie (von links), das Duo Les Dudes und El Kote gewannen das Straßenkünstlerfestival 2016 und wurden entsprechend ihrer Platzierung mit dem bronzenen, goldenen und silbernen Hut ausgezeichnet. (KG)

Strahlende Sieger bei der Abschlussgala der Straßenkünstler in Scharbeutz.

Auch beim 14. Scharbeutzer Straßenkünstlerfestival gelang es den Jongleuren, Artisten, Seiltänzern, Trapezisten, Akrobaten, Feuerartisten, Clowns, Gauklern, Pantomimen und Tänzern, ihr Publikum zu begeistern. „Wir schätzen, dass insgesamt 60000 Menschen das Festival innerhalb von vier Tagen besuchten“, freut sich Hansjörg Conzelmann von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht über die überaus erfolgreiche Veranstaltung.

Allein bei der glanzvollen Abschlussgala am Sonntagabend schauten geschätzte 1500 Menschen gespannt zu. Die neun Künstler nutzten die Gelegenheit, um auf der Bühne auf dem Seebrückenvorplatz noch einmal eine kurze Kostprobe ihres Könnens zu bieten. Moderiert wurde die Show von den Tellerjongleuren des Duos „Klirr de Luxe“.

Spannend wurde es, als Hansjörg Conzelmann und Veranstalter Dirk Hellmann von der Agentur Bajazzo bekannt gaben, welche Künstler in der Gunst des Publikums das Rennen um die ersten drei Plätze gemacht hatten. Mit 3045 Stimmzetteln war die Beteiligung so groß wie noch nie. Mit 594 Stimmen wurde der Ire Grant Goldie Dritter. Der Chilene El Kote landete mit 672 Stimmen auf dem zweiten Platz.

Über den ersten Platz (717 Stimmen) freuten sich die Kanadier Les Dudes, die zum ersten Mal am Straßenkünstlerfestival von Scharbeutz teilgenommen hatten.

Nach 14 Jahren endete damit die Erfolgssträhne der Jongleure Ron und Salim vom Duo „Klirr de Luxe“. Lediglich 30 Stimmen fehlten ihnen für den dritten Platz. Da beim Festival jedoch nur die drei Künstler mit den meisten Publikumsstimmen erneut teilnehmen dürfen, wird es im kommenden Jahr vom 3. bis zum 6. August 2017 kein Wiedersehen mit dem beliebten Duo geben, dem das Publikum bisher – seit der Premiere des Scharbeutzer Straßenkünstlerfestivals – die Treue gehalten hatte und es stets unter die ersten drei Top-Acts gewählt hatte. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert