Tipp-Gemeinschaft spendet für neuen Flüchtlingsfonds

Die ersten 200 Euro haben jetzt Ralf Bauer (links) und Dieter Iden (rechts) von der Tippgemeinschaft des ATSV an den zweiten Vorsitzenden Wilhelm Fritzen übergeben. (HÖ)

Startschuss für den Flüchtlingsfonds des ATSV: Die Tippgemeinschaft des ATSV hat jetzt 200 Euro an den zweiten Vorsitzenden Wilhelm Fritzen übergeben. Dies soll als symbolischer Startschuss für den Flüchtlingsfonds dienen, den der größte Ostholsteinische Sportverein jetzt eingerichtet hat.

„Wir möchten mit diesem Fonds unsere Flüchtlinge unterstützten“, erklärt Vorsitzender Dieter Iden. Zwar werden die Vereinsbeiträge der rund 40 Flüchtlinge in den verschiedenen Abteilungen bereits durch Spenden finanziert – aber Sonderausgaben wie beispielsweise Startgelder können daraus nicht bestritten werden. „Hier soll unser Fonds ansetzen“, so Iden. Dafür habe man beim Verein extra eine eigene Kostenstelle geschaffen.

Der Erlös der Tippgemeinschaft stammt von der Europameisterschaft. „Wir haben die Tippgemeinschaft 2006 anlässlich der Weltmeisterschaft in Deutschland gegründet“, so Iden. Zu jedem großen Turnier wird auf die Ergebnisse getippt, jeder zahlt dafür zehn Euro ein. Zwischen 15 und 24 Teilnehmer schauen gemeinsam die Spiele und am Ende gibt es eine schöne Abschlussfeier.

Die Gewinner der Tippgemeinschaft entscheiden dann gemeinsam, welchem guten Zweck der Erlös gespendet werden soll. In diesem Jahr ist es also der neue Flüchtlingsfonds, den Heidi Schottki, das Ehepaar Ute und Dieter Iden und Ralf Bauer (erster bis dritter Platz) unterstützen möchten. „Das ist ein guter Anstoß für diese Unterstützung und ein schöner Anlass“, so Iden. „Wir hoffen auf ganz viele Nachahmer.“ HÖ

Mehr zum Thema
Wer den Flüchtlingsfonds des ATSV unterstützen möchte, kann gern unter dem Stichwort „Flüchtlingsfonds“ seine Spende auf das Spendenkonto des ATSV überweisen. Weitere Infos dazu auch auf der Homepage des ATSV unter atsv-stockelsdorf.de.
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert