
Fiona findet das Fahrrad klasse und lässt sich gerne von Vater Jan Karthäuser durch die Gegend fahren – Kuscheltiere inklusive. (KG)
„Leila“ ist der Name des leihbaren Lastenfahrrades des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), welches noch bis zum 30. September zum Praxistest in Timmendorfer Strand angetreten ist.
„Jetzt kann hier jedermann unkompliziert ein Lastenrad ausprobieren. Kindertransport, Großeinkauf oder Ausflug zum Strand – das leihbare Lastenrad ist die Transportlösung, die Leichtigkeit und Freude in den Alltag bringt“, wirbt Jan Karthäuser, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe für die Aktion. Bis zu 100 Kilo können im „Leila“-Holzkorb, der zwischen Vorder- und Hinterrad montiert ist, transportiert werden. Es gibt außerdem eine kleine Sitzbank mit rotem Polster und Anschnallgurten für zwei Kinder.
Fiona, die vier Jahre alte Tochter von Jan Karthäuser, lässt sich gerne von ihrem Papa mit „Leila“ durch die Gegend kutschieren. Sie kommt gut mit den praktischen Einstiegshilfen zurecht und ist stolz, dass sie schon alleine in den Transportkorb klettern kann. Den Fahrradhelm hat sie schon auf, und auch das Anschnallen bekommt sie gut ohne fremde Hilfe hin. Immer mit dabei sind die Kuscheltiere Bello und ein Plüschpony. Damit der Papa nicht zu sehr in die Pedale treten muss, ist das Lastenrad ein E-Bike.
„Als Klimaschutzkommune unterstützen wir das Projekt gerne. Durch die Kooperation mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH können wir eine bequeme Ausleihe direkt im Zentrum anbieten“, ergänzt Bürgermeisterin Hatice Kara.
Das Lastenfahrrad kann während der Öffnungszeiten der TSNT GmbH am Timmendorfer Platz montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und sonnabends und sonntags von 10 bis 15 Uhr kostenlos ausgeliehen werden.
Alles, was man dazu braucht, ist ein Mindestalter von 18 Jahren und ein gültiger Ausweis. Wer möchte, kann einen Fragebogen ausfüllen. Die Ausleihe ist stundenweise, maximal zwei Tage lang möglich.
Das Projekt „Leila“ wird durch die Umweltlotterie BINGO finanziert. KG