Flanieren, feiern, schmausen

Atemberaubende Akrobatik und Kleinkunst gibt es zehn Tage lang zu erleben, dazu Musik und kulinarische Köstlichkeiten. (Fotos: Va)

Das diesjährige Duckstein-Festival startet Freitag am Traveufer.

Auf der Fläche zwischen dem Radisson Blu Senator Hotel und der Musik- und Kongresshalle erwarten die Gäste des Duckstein-Festivals vom 5. bis 14. August außergewöhnliche Darbietungen, Gaumenfreuden und Arts & Crafts verbunden zu einem einzigartigen Gesamtkonzept: Musikalische Perlen weitab vom Mainstream, hochkarätiges, internationales Straßentheater, dazu gepflegte Gastronomie von anliegenden Restaurants und Bars. Die Gäste am Traveufer können sich auf zehn atmosphärische und lauschige Sommertage und -abende freuen, an denen es vor allem um eines geht: Den Genuss mit allen Sinnen.

Genießen dürfen die Besucher z.B. zehn Tage lang Open-Air Live-Musik, unter anderen wunderschöne brasilianische Musik einer wunderschönen Bê Ignacio, Singer-Songwriter-Pop des Shooting-Stars diesen Sommers, Max Giesinger, oder auch der Hansestadt-Klassiker schlechthin: Max & Friends feat. Nathalie Dorra. Daneben gibt es ein Wieder-Hören mit der großen Soul-Stimme von Bonita, die von den Blues Shacks begleitet wird. Eine echte Disco- und Funk-Perle hat das Festival in diesem Jahr mit Kiddo Kat im Repertoire.

Auf dem Theaterplatz zeigen wieder nationale und internationale Akrobaten ihre zum Teil preisgekrönten Darbietungen. Die Vielfalt der Shows reicht von Jonglage, Musik-Comedy und Luftakrobatik über Clownerie und Diabolo-Jonglage bis hin zu Akrobatik am Vertikalseil. Hier treten in diesem Jahr mit Duo Kaos zum ersten Mal Künstler aus Guatemala auf, Ea Paravicini ist als neue Seiltanzkünstlerin mit dabei, ebenso wie Weltklasse-Yoyo-Performer Naoto. Bereits Bekannte des Duckstein-Festivals sind die Luftakrobatin Meike Silja, Mario – Queen of The Circus und der sympatische Stand-Up Comedian Jens Ohle.

Die umfangreiche Kunsthandwerk- und Designmeile lädt alle Besucher zum Stöbern und Verweilen ein. Hier finden sich allerhand kleine und bunte Schmuckstücke, besondere Unikate und exklusive Liebhaberstücke, die entdeckt und bestaunt werden wollen.

»Mehr Infos und alle Spielzeiten gibt es im Internet unter www.duckstein.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert