Travemünde-Überblick

Der Travemünder Leuchtturmwärter bittet zum Landgang: Der Klassiker unter den Seebad-Rundgängen bietet einen Überblick über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Seebades und die Schifffahrt in Travemünde. Neben den neuen Bauprojekten geht es um die vielen Seezeichen, die Sturmfluten, das Segelschiff Passat und den ältesten Leuchtturm Deutschlands. Treffpunkt ist am Sonntag, 31. Juli, 11.30 Uhr, am Alten Leuchtturm. Erwachsene zahlen acht Euro für die Führung, Kinder bis 14 Jahre vier Euro. Foto: HN

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Travemünde-Überblick“

  1. Jan van den Hurk sagt:

    Guten Tag, Es ist etwa 10 Jahre her das ich ein interview in die Wochenspiegel hatte. Ich bin Niederlander war damals 69 Jahre und machte eine Radfahrt Niederlande-Deutschland-(Margonin kleines Dorf in Polen-in der nahe von Posen) dann nach Nord-Polen, von daraus nach Verwandten in Travemunde, da ein Gesprach mit eure Zeitung und dann wieder zuruck nach die Niederlande. Bald werde ich 79, fuhle mich noch immer gesund, wohne seit etwa 5 Jahre in Polen (Margonin) mit meine Frau Zuzanna und mein Sohn Joachim und fand es schon um noch mal was von mir horen zu lassen. Und meine Radfahrt: http://www.mijnfietstochten.nl Schone grusze Jan van den Hurk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert