
Initiative „Händler mit Herz“ bietet Tragetaschen zum Ausleihen an.
Die Bilder und Nachrichten gehen um die Welt: Plastiktüten verschmutzen Umwelt und Weltmeere. Dagegen möchten auch die „Händler mit Herz“, eine Initiative verschiedener Fachgeschäfte in Eutin, etwas tun: In ihren Läden werden ab sofort Plastiktüten nur noch gegen eine Gebühr von 20 Cent – als Spende für einen guten Zweck – abgegeben.
Als Alternative können Kunden dort aber Stofftaschen leihen. Die mit dem Logo der Landesgartenschau bedruckten Beutel kosten 2,50 Euro Pfand und können entweder behalten oder nach Benutzung in einem „Händler mit Herz“-Geschäft zurückgegeben werden. „Viele Kunden besitzen Stofftaschen, haben sie nur nicht immer zum Einkaufen dabei. Für solche Situationen ist unser Angebot eine nette Sache. Wir wollen es den Menschen leichter machen, mit einem guten Gefühl einzukaufen“, sagt Stefan Knorr vom Fachgeschäft „Weingeist“, der in seinem Laden auch vermehrt alternative Verpackungsformen anbietet.
Es gelte, verstärkt auf die Umweltproblematik aufmerksam zu machen. Und Buchhändler Jan Hoffmann kündigt an, dass man nach der Gartenschau noch ein eigenständiges Motiv für einen gemeinsamen Beutel der „Händler mit Herz“ entwerfen werde.
Bei den 28 teilnehmenden Kaufleuten liegen außerdem die neuen „Händler mit Herz“- Prospekte aus. Sie enthalten einige neue Adressen und viele Tipps fürs Einkaufen vor Ort in inhabergeführten und individuellen Fachgeschäften, die es in der Rosenstadt noch reichlich gibt. vg