Eutiner Demenz-Tag mit Bettina Tietjen

Bettina Tietjen spricht über „Mein Vater, die Demenz und ich“. (hfr)

Information und Beratung zum Thema am 26. Juli auf der Gartenschau.

Die Landesgartenschau wird am Dienstag, 26. Juli, zur Bühne für den „2. Eutiner Demenz-Tag”. Organisiert haben ihn Christian Burgdorf und Jochen Gust vom Eutiner Demenz-Forum, einer vom Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin getragenen Initiative, die sich der Information und Beratung in Sachen Demenz in der Region verschrieben hat.

Das Programm startet um 11 Uhr mit Infoständen an der Orangerie: Unter anderem bringen das Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein, der Betreuungsverein Ostholstein und der hiesigen Pflegestützpunkt den Gästen das Thema Demenz näher. Auch ein „Alterssimulationsanzug“ ist vor Ort. Um 14 Uhr findet dann ein Showkochen in der benachbarten Showküche statt. Koch Ulrich Malcher wird schnelle Gerichte mit entsprechendem Themenbezug präsentieren. Auf der Sparkassen-Bühne am Schloss findet um 16 Uhr  eine Talkrunde statt, die mit Moderatorin Bettina Tietjen, Staatssekretärin Anette Langner, Ralph Labinsky als Vorsitzendem der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und Krankenhaus-Direktor Dr. Hartmut Niefer prominent besetzt ist.

Um 18.30 Uhr klingt der Aktionstag hier schließlich mit einer Lesung aus: Bettina Tietjen präsentiert ihr Buch „Unter Tränen gelacht: Mein Vater, die Demenz und ich“. Persönlich und offen erzählt der NDR-Star darin von der Demenzerkrankung des Vaters, über den intensiven, schwierigen Umgang mit dem Erkrankten, aber auch über die glücklichen Momente. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert