Freunde der Frischluftbewegung kommen beim Neuhäuser Wandertag auf ihre Kosten.
Ausgedehnte Wälder, sanft geschwungene Hügel und Täler mit klaren Bachläufen, weite, grüne Weideflächen: Die Mittelgebirgslandschaft des Weserberglandes bedeutet Entspannung pur. Dass dabei die aktive Erholung nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst. „Die Region ist gerade bei Wanderern und Naturfreunden beliebt. Über 100 Kilometer gut beschilderte Wanderwege sorgen für Abwechslung“, berichtet Reisejournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das idyllisch gelegene Neuhaus in der Solling-Vogler-Region bildet einen schönen Startpunkt für viele Touren – wie eine Insel liegt der Ort mitten im Grünen, umgeben von zahlreichen attraktiven Ausflugszielen.
Als Hochsolling wird dieser Teil des Weserberglandes bezeichnet. Auf dem „Dach“ der Region zählen anspruchsvolle Mountainbike-Strecken, etwa in einem ehemaligen Steinbruch, der Wildpark Neuhaus oder seltene Naturphänomene wie das Hochmoor Mecklenbruch zu den beliebten Ausflugszielen. Vor allem auf Schusters Rappen können Urlauber die Vielfalt der Natur individuell erleben. Aber nicht nur Ruhe- und Erholungssuchende kommen bei einer Wandertour auf ihre Kosten. Ein besonderer Saisonhöhepunkt für Wanderfreunde steht am 28. August mit dem traditionellen Neuhäuser Wandertag auf dem Programm – und das bereits zum 31. Mal. Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Wandern hat, denn die Veranstalter haben sich besonders schöne Streckenführungen überlegt.
Neben den fünf Kilometern stehen Strecken über zehn, 15 und 20 Kilometer Länge zur Wahl. Die Wegführung ist ausgeschildert und mit Kontrollpunkten versehen – so kann niemand versehentlich einen falschen Weg einschlagen. Start und Zielpunkt des Wandertags ist das Haus des Gastes. Hier wird nach dem Wandern ein Unterhaltungsprogramm geboten und es gibt einen Kunsthandwerkermarkt. »Anmeldungen für den Wandertag unter www.hochsolling.de oder Telefon 05536/1011