Premiere für „Michel aus Lönneberga“

Michel in der Suppenschüssel: Michel (Julien Holm) steckt mit dem Kopf in der Blaubeersuppe. Sein Vater (Martin Resch, g.l.), der Knecht Alfred (Lars Klatt), die Magd Lina (Maren Meyer) und Mutter Alma (Hanna Schmidt, g.r.) versuchen, ihn daraus zu befreien, während sich Klein Ida (Frida Falsch, v.l.) nur wundern kann. (JVP)

Ab Sonntag, 24. Juli, ist der schwedische Kinderheld auf der Freilichtbühne zu sehen.

Ob er den Kopf in der Suppenschüssel hat oder versehentlich fünf Öre verschluckt, unser Michel hat immer eine Idee und sorgt für gute Stimmung. Auch die Kinder, die am Donnerstag die Schulaufführung des Stücks „Michel aus Lönneberga“ auf der Freilichtbühne besuchten, langweilten sich nicht bei Michels Abenteuern. Sie feuerten ihn bei turbulenten Verfolgungsjagden lautstark an, warnten vor lauernden Gefahren oder litten mit ihm bei schmerzhaften Rettungsaktionen.

Sechs lange Wochen hatte das eingespielte Ensemble mit den extra ausgewählten Michels und Idas geprobt. Die Kinder wurden über ein Casting ausgesucht. „Es war eine ,normale’ Probenzeit, soweit Theater normal sein kann, und es hat sehr viel Spaß gemacht,“ sagte Sven W. Pehla, Regisseur dieses Stückes und gleichzeitig Darsteller des Doktors, Ausrufers und Polizisten. „Für und mit Kindern zu spielen ist etwas Besonderes, Kinder sind nunmal das ehrlichste Publikum. Am Schönsten ist es, wenn die Kinder richtig mitgehen, sich engagieren und lachen. Oder die Diebe kommen und sie rufen ,Vorsicht, da sind die Diebe’. Das sind Reaktionen, die man im Erwachsenen-Theater nicht bekommt,“ so Pehla.

Tatsächlich feierten die Kinder ihren Helden Michel und waren ganz hingerissen von den gezeigten Geschichten. So entstand eine sehr enge Beziehung zwischen Schauspielern und Publikum, die nicht zuletzt der großartigen Atmosphäre in der Freilichtbühne zu zuschreiben ist. Auch die Schauspieler sparten nicht an Aufwand, veranstalteten schweißtreibende Raufereien und hielten alle in ihrem Bann.

Für die Öffentlichkeit erlebt Michel ab Sonntag, 24. Juli, diverse Abenteuer im Smaland. Von da an zeigt sich die Familie Svensson jeden Freitag, Sonnabend und Sonntag um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) auf der Freilichtbühne. Bis dahin hat Michel bestimmt noch so einige Holzmännchen geschnitzt, denn Dank seiner nie ausgehenden Ideen für Unfug verbringt er viel Zeit im Tischlerschuppen. »Tickets gibt es unter Telefon 04194/ 7564 oder unter www.freilichtbuehne-luebeck.de. Im Vorverkauf kosten sie zwischen zehn und zwölf Euro pro Person.

JVP
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert