
Nach den Junioren sind die Senioren am Start: Ermittelt werden die Deutschen Beach-Meister. (HFR)
9. Deutsche Beach-Meisterschaften werden am Freitag in Timmendorfer Strand eröffnet.
Am Freitag werden in Timmendorfer Strand rund 50 Mannschaften bei den 9. Deutschen Beach-Hockey-Meisterschaften um die begehrten Siegerpokale kämpfen, erstmals wird auch eine kleine Senioren-Konkurrenz stattfinden. „Damit hat sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu 2015 noch einmal gesteigert und wir freuen uns vor allem darüber, dass wieder ein sehr ausgewogenes Teilnehmerfeld mit gleich viel Damen- und Herrenteams an den Start gehen wird“, so Organisationschef Jörg Schonhardt von der Deutschen Hockey Agentur.
Neben den sportlichen Highlights auf den Courts wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio dürfen sich alle Besucher der Beach-Hockey-DM auch 2016 wieder über ein buntes Rahmenprogramm freuen: „Nicht nur an der Seebrücke, sondern auch im Kurpark wird wieder einiges für Alt und Jung geboten sein. Das extrem positive Feedback in diesem Sommer hat uns darin bestärkt, auch auf die Side Events weiter das Augenmerk zu legen, damit sowohl die Teilnehmer, als auch die Zuschauer ein unvergessliches Wochenende erleben“, so Schonhardt.
Bereits gekürt sind die Nachwuchs-Champs: In Niendorf traten 18 Teams an. Bei den Junioren holten sich die Vorjahressieger auch diesmal den Titel am Ostsee-Strand. Die „Kornknacker“ vom LBV Phönix aus Lübeck mussten diesmal allerdings bis ins Achtmeter-Schießen um den Titel. In der regulären Spielzeit des dramatischen Endspiels gegen die Lokalrivalen von den „Küstenjungs“ konnte kein Sieger ermittelt werden, sodass der Sieger im nicht weniger spektakulären Shootout ermittelt werden musste. Nicht weniger hochklassig war das Endspiel der Juniorinnen. Hier sicherten sich die „Strandperlen“, die sich aus Spielerinnen des UHC Hamburg zusammensetzten, den Titel. Im Finale wurden die Lübecker „Hanseperlen“ mit 2:0 besiegt. Bronze ging an die „Rheinstars“ aus Marienburg.
Schonhardt: „Die Veranstaltung hat erneut einen guten Schritt nach vorn gemacht, und ich bin sicher, dass wir mit der Unterstützung der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH dort auch im nächsten Jahr anknüpfen können.“