Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche vom 1. Juli bis 1. November in über 90 Museen.
Seit 2006 gibt es die MuseumsCard in Schleswig-Holstein. Im ersten Jahr waren es 16 Museen, die Kindern und Jugendlichen in den Sommermonaten freien Eintritt gewährten. Zehn Jahre später öffnen nun über 90 Museen ihre Türen für die Aktion, und es werden über 100000 MuseumsCards verteilt. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein sind im Jubiläumsjahr 13 Museen mit dabei.
Mit der MuseumsCard können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren vom 1. Juli bis zum 1. November kostenlos Museen in Schleswig-Holstein und Süddänemark besuchen. Erhältlich ist die MuseumsCard in allen Filialen der Sparkasse Holstein sowie in den anderen schleswig-holsteinischen Sparkassen, in Museen, Büchereien, Jugendverbänden, dem Landesjugendring sowie in vielen Tourist-Informationen.
Alternativ kann sie auf www.meine-museumscard.de oder als App mit dem Titel „MuseumsCard“ kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden.
Die MuseumsCard wird vom Landesjugendring Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, den schleswig-holsteinischen Sparkassen, dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg und dem Nahverkehr Schleswig-Holstein durchgeführt.
Im Rahmen der Museums- Card wird es auch in diesem Jahr wieder zwei Gewinnspiele geben. Kinder- und Jugendgruppen können einen Klettergutschein für einen Kletterpark in einem Hoch- oder Niedrigseilgarten in Schleswig-Holstein gewinnen, wenn sie ein Foto ihres Museumsbesuchs einsenden. Außerdem lassen sich auf der MuseumsCard bei jedem Museumsbesuch Stempel sammeln. Wer drei Stempel zusammen hat, kann Übernachtungsreisen in Jugendherbergen, E-Book- Reader sowie Lenkdrachen und Buchgutscheine gewinnen. Statt Stempel zu sammeln, können auch QR-Codes in den Museen gescannt werden.