Verliebt in Noldes farbenfrohe Kunst

Sie sind Fans von Emil Nolde: Hans-Peter Klausberger und Elke Gerke. (Graap)

Das Kulturcafé Klausberger in Eutin zeigt Plakate und Drucke von Emil Nolde.

Die Eutiner Stadtbäcker Anja und Hans-Peter Klausberger sind große Fans von Emil Nolde (1867-1956). Der Nordfriese zählt zu den weltweit bedeutendsten Malern des Expressionismus und gilt als virtuoser Farbmagier. „Er hat die ganze Farbwelt des Regenbogens für seine Bilder genutzt. Das hat mich begeistert“, sagt Hans-Peter Klausberger. Im Kulturcafé am Markt 16 zeigt er noch bis zum 4. August Ausstellungsplakate und Drucke von Nolde, die er und seine Frau seit den 80er-Jahren sammeln. „Wir wollen Lust darauf machen, ins Nolde-Museum nach Seebüll zu fahren und sich die Bilder im Original anzusehen“, betont Klausberger.

Besondere Einblicke in die Welt des Malers gewährt die Finissage am Donnerstag, 4. August, um 19.30 Uhr. Dann kommt mit Elke Gerke eine echte Zeitzeugin ins Kulturcafé. Die 82-Jährige wohnte einst in der Nachbarschaft von Nolde und kannte auch die Tochter der Pächterfamilie Kahlke, die das Bauernhaus mit Ländereien auf der Warft des Künstlers bewirtschaftete. Heute ist sie im Besitz der Tagebuchaufzeichnungen des Pächters, die eine bisher unbekannte Sicht auf den nordfriesisch-dickköpfigen Maler zeigen. „Meine Mutter durfte einmal in sein Atelier und schwärmte uns von der unglaublichen Leuchtkraft der Bilder vor“, berichtet Gerke. Sie selbst hat es nur in Noldes Wohnzimmer geschafft. Der „alte Herr mit dem Schlapphut“ hat sie immerhin so beeindruckt, dass sie inzwischen selbst zu Pinsel und Farbe gegriffen hat und malt. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert