
Erlebnispfade, Hüttenpass und zwölf Themenspielplätze garantieren im Allgäu Urlaubspaß für die ganze Familie. (Fotos: Pfronten Tourismus)
Pfronten im Allgäu hat als Wanderdestination mit seinen bunten Bergwiesen, zahlreichen Seen, Wildbächen und den Allgäuer Alpen jede Menge zu bieten. Gerade für Familien ist Wandern in Pfronten ideal.
Soll es ein gemütliche Spaziergang sein oder doch lieber eine anspruchsvolle Tour mit spektakulärem Gipfelerlebnis? In Pfronten muss man sich nicht entscheiden. Die 13-Dörfer-Gemeinde hält sowohl für kleine als auch für große Wanderhelden Wandererlebnissw bereit.
Beim Wandern mit Kindern sollte es möglichst abwechslungsreich sein und vor allem nicht zu weit, damit die Motivation nicht verloren geht. Perfekt für Groß und Klein sind die Wanderungen auf den Pfrontener Naturerlebnispfaden. So eröffnet beispielsweise der Geopfad neben einzigartigen Naturerlebnissen vor einer einmaligen Kulisse auch allerlei Wissenswertes über die Besonderheiten der Pfrontener und Vilser Berge.
Was man alles über Moore lernen und wissen kann, erfährt man bei einer Tour durch das Berger Moos. Und das Bergwiese nicht gleich Bergwiese ist, welche verschiedenen Sorten es zu erkennen gibt und was sie voneinander unterscheidet lernen Wissensdurstige auf dem Bergwiesen-Naturerlebnispfad, der durch die artenreiche und wunderschöne Vegetation führt (Info:www.pfronten.de/natur/wandern_bergsteigen/Themenwege.html).
Für alle, die lieber in der Gruppe unterwegs sind, bietet Pfronten Tourismus eine Vielzahl geführter thematischer Wanderungen an, zum Beispiel zu nahe gelegenen Bauernhöfen oder in der Dämmerung durch das Pfrontner Moor. Noch mehr Abenteuerspaß für die ganze Familie verspricht die Bachsafari. Mit Sieb und Becherlupe ausgestattet, wird zunächst flussaufwärts entlang der Vils gewandert. Am sogenannten Steinmeer geht’s dann ab ins Wasser, um die verschiedenen kleinen Bachbewohner näher in Augenschein zu nehmen. Daneben gibt es allerlei Wissenswertes über das hiesige Ökosystem zu lernen.
Da nach so viel Bewegung Stärkung Not tut und zu jeder echten Wanderung auch eine zünftige Hütteneinkehr gehört, heißt es rauf auf die Alm, raus aus den Schuhen um den müden Füßen eine Verschnaufpause zu gönnen. Der Weg hinauf ist manchmal anstrengend und gerade für kleine Wanderbeine eine echte Herausforderung. Als kleine Motivationshilfe gibt es in Pfronten den Hüttenpass. Auf der Hütte angekommen, erhalten Wanderhelden vom Wirt auf vielen Almen einen Stempel ins Heft. Das Sammeln lohnt sich, denn ab drei Stempeln gibt’s die Pfrontner Wandernadel in Silber. Besonders Fleißige erhalten ab sechs Stempeln die goldene Wandernadel und ab neun Stempeln gibt es sogar die Wandernadel „Supergold“(Info: /familie/kinderferienprogramm/Kinder_Huettenpass.htm).