
Für die Fahrradwerkstatt werden noch weitere Räder gesucht – auch mit Mängeln, da sie hier instand gesetzt werden. (Kutschenreiter/pixelio.de)
AWO sucht noch ausgediente Drahtesel und Zubehör.
Mobilität ist für die Flüchtlinge wichtig. Da Zug- und Busfahrten teuer sind, müssen sie größere Entfernungen oft zu Fuß zurücklegen. Da lag die Idee nicht fern, den Flüchtlingen mit gespendeten Fahrrädern zu helfen. Jetzt wurde unter der Ägide des AWO-Ortsvereins Malente das Projekt „Fahrräder für Flüchtlinge“ ins Leben gerufen und im Intermar-Hotel, wo
sich die AWO-Kleiderkammer befindet, eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Unter fachkundiger Leitung wird hier gemeinsam mit den Flüchtlingen daran gearbeitet, Zweiräder in einen verkehrssicheren Zustand zu versetzen.
„Es sind schon einige gebrauchte Fahrräder gespendet worden, die zum Teil schon an Flüchtlinge vermittelt wurden, aber es werden noch mehr Räder benötigt, die gerne auch Mängel haben dürfen“, sagt Mitinitiatorin Miranda Krützfeldt. Auch Helme, Packtaschen, Kinderfahrradsitze, Luftpumpen und Werkzeug fehlen noch. Die Sachspenden können zu den Öffnungszeiten montags und donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon 04523/200637 oder 0152/ 55791126 im Intermar abgegeben werden. Eine Abholung ist ebenfalls möglich.