Familienspaß bis spät in die Nacht in Lana

Bis August ist die Zeit der „Langen Donnerstage“ im Ortskern von Lana. Diese Abende erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit.

Die Gemeinde Lana liegt im südlichen Teil des Meraner Talkessels. Sie ist eines der ältesten Obstanbaugebiete Südtirols und bietet den Touristen immer etwas Neues – wie aktuell den Langen Donnerstag.

Reges Treiben am Gries und am Rathausplatz in Lana nach Sonnenuntergang: Clowns und Sportclubs animieren zum Mitmachen, Gastronomiestände zum Verkosten, Straßenmusiker zum Mitswingen. Es ist Donnerstag, 18 Uhr und das Zentrum von Lana füllt sich langsam mit Einheimischen und Gästen. Dort steht ein Vater mit den Sandalen seiner Kinder, die gerade die Hüpfburg erobern. Gegenüber probieren zwei Frauen die trendigen Stilettos aus der Auslage des Schuhgeschäfts. An einem Stand werden Weinraritäten angeboten und gleich nebenan der sensationelle Ziegen-Bergkäse, zusammen mit köstlichem Südtiroler Speck und Schüttelbrot.

Um die Ecke am Rathausplatz hat ein geniales Jazz-Trio seine Aufstellung genommen. Langsam bildet sich eine kleine Traube an jungen Leuten die mitwippen. Geschäfte, Gastronomiestände und Gastgärten im Zentrum haben am langen Donnerstag bis 23 Uhr geöffnet.

Genügend Zeit also, um sich genussvoll durch Rippelen vom Grill, Gourmetburger, Vollkornpizzette, Fisch- und Pilzgerichte zu verkosten, die von den Gastronomieständen duften. Oder um auf der Barterrasse in der lauen Sommerluft einen Hugo, ein kühles Bier oder den für Lana typischen Apfelsekt zu genießen.

Zwischendurch bieten sich zig Gelegenheiten, die Urlaubsmitbringsel zu organisieren: Etwa eine von den schrägen Handtaschen aus Traktorschläuchen für die beste Freundin, Natur-Kerzen mit Bachblüten für die Mutter und ein ätherisches Duftöl für die Nachbarin, die auf Katze und Grünzeug aufpasst.

Zwischen den Shops mit italienischer Mode, Schuhen, Schmuck, Accessoires und Naturkosmetik entdeckt man auch vieles, das man sich selbst schenken könnte. Als kleine Lockerungsübung zwischendurch lädt der FC Bayern-Fanclub „Rot-Weiße Adler Lana“ zum Torwandschießen für einen guten Zweck.

Und die Kinder? Die werden inzwischen im Ansitz Rosengarten und im Animativa-Zirkus vom Betreuungsteam „spielend bettfertig“ gemacht. Noch einen Kirchtagskrapfen, Strauben mit Preiselbeeren oder ein köstliches Gelato – und der Lange Donnerstag hat sich richtig ausgezahlt!

Und im Herbst dreht sich vom 6. Oktober bis zum 6. November in der Ferienregion alles um die Edelkastanien. Der sogenannte „Keschtnriggl“ belebt die Törggele-Tradition in Tisens, Prissian, Völlan und Lana mit frischen Impulsen und setzt sie als Green Event in Szene.

»Mehr dazu unter www.lana.info/langer-donnerstag sowie unter http://www.lana.info.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert